- kann die Temperaturprogrammierung im Mittel präzise verwirklichen (bspw.= 36,1 °C anstelle von 35 °C oder ~ 75,1 °C anstelle von 75 °C) //
- Materialverarbeitung in Teilen durchwachsen (so bspw. an dem Bedienpanel)
Dieses Modell ist wirklich sehr solide und lässt sich ohne wirkliche Mühe verwenden: Schön ist vor allem, dass die Temperaturen während des Dörrvorgangs im Mittel sehr nah an den jeweiligen Temperaturprogrammierungen dran sind (bspw. = 36,1 °C anstelle von 35°C und = 75,1°C anstelle von 75 °C)...

