Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bestseller Energiemessgeräte von Eltako

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Eltako aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Eltako Drehstromzähler

Nur geeichte Zähler sind nach § 25 des deutschen Eichgesetzes zur Stromabrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 19. Maximalstrom 3 x 80 A, Stand-by-Verlust nur 0,5 Watt je Pfad. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 4 Teilungseinheiten = 70 mm breit, 58 mm tief. Genauigkeitsklasse B (1 %). Mit S0-Schnittstelle. Der direkt messende Drehstromzähler misst die Wirkenergie anhand der zwischen den Eingängen und Ausgängen fliessenden Ströme. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,5 Watt Wirkleistung je Pfad wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Es können 1, 2 oder 3 Aussenleiter mit Strömen bis zu 80 A angeschlossen werden. Der Anlaufstrom beträgt 40 mA. Der N-Anschluss muss vorhanden sein. Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Der Leistungsbezug wird mit einem 100-mal je kWh blinkenden Balken im Display angezeigt. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Rascher Einbau
  • Beleuchtetes Display
  • Einfache Handhabung

Contra

  • nicht geeicht
  • keine Schnittstelle
  • Bedientasten etwas klein

2. Eltako MOBILER WECHSELSTROMZ. MID GEE (WSZ155DSS-16A)

Mobiler Wechselstromzähler mit Schutzkontaktstecker und Schutzkontaktkupplung. Für Innen- und Aussenbereich geeignet. Maximalstrom 16 A. Schutzart IP54. Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt. Gehäuse-Abmessungen 155 x 60 x 82 mm, Anschlussleitung 1,5 m (inkl. Stecker und Kupplung). Genauigkeitsklasse B (1%). Dieser mobile Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem Eingang und dem Ausgang fliessenden Stromes. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,4 Watt Wirkleistung wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Zyklisch wechselt die Anzeige auf dem Display alle 10 Sekunden zwischen der aufgelaufenen Wirkenergie in kWh und dem Momentanverbrauch in kW. Der Anlaufstrom ist 20 mA. Das Display kann nur mit Stromversorgung abgelesen werden. Der Verbrauch ist jedoch nichtflüchtig gespeichert und wird nach einem Stromausfall sofort wieder angezeigt. Die Digitalanzeige hat 7 Stellen. Bis 99999,99 kWh werden zwei Nachkommastellen angezeigt, ab 100000,0 kWh nur noch eine. Der mobile Wechselstromzähler ist mit einem Haltebügel für eine einfache Montage ausgestattet. Dieser kann, falls nicht notwendig, einfach entfernt werden. Der Leistungsbezug wird mit einer 2000-mal je kWh blinkenden LED angezeigt. 

3. Eltako Wechselstromzähler

Nur geeichte Zähler sind nach §25 des deutschen Eichgesetzes zur Stromabrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach §19. Maximalstrom 65 A, Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief. Genauigkeitsklasse B (1%). Mit S0-Schnittstelle. Dieser Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem Eingang und dem Ausgang fliessenden Stromes. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,4 Watt Wirkleistung wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Es kann 1 Aussenleiter mit einem Strom bis zu 65 A angeschlossen werden. Der Anlaufstrom beträgt 40 mA. Bei einer zu erwartenden Belastung von mehr als 50% ist ein Lüftungsabstand von 1/2 Teilungseinheit zu daneben montierten Geräten einzuhalten. Gegebenenfalls das Distanzstück DS12 verwenden. Zwei N-Klemmen für die sichere Querverdrahtung mehrerer Zähler. Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen angezeigt werden. 

4. Eltako MBusWandlerDrehstromzähler MID geeicht

Nur geeichte Zähler sind nach §25 des deutschen Eichgesetzes zur Stromabrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach §19. M-Bus-Wandler-Drehstromzähler mit setzbarem Wandlerverhältnis und MID. Maximalstrom 3x5A, Stand-by-Verlust nur 0,5 Watt je Pfad. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 4 Teilungseinheiten = 70 mm breit, 58 mm tief. Genauigkeitsklasse B (1%). Mit M-Bus-Schnittstelle. Dieser Drehstromzähler misst die Wirkenergie anhand der durch die Wandler fliessenden Ströme. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,5 Watt Wirkleistung je Pfad wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Es können 1, 2 oder 3 Wandler mit Sekundärströmen bis zu 5A angeschlossen werden. Der Anlaufstrom beträgt 10 mA. Der N-Anschluss muss vorhanden sein. Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Der Leistungsbezug wird mit einer 10-mal je kWh blinkenden LED angezeigt. Rechts neben dem Display befind. 

5. Eltako Air

Der Abtaster wird mit seinem Befestigungsmagneten über dem IR-Ausgang des Zählers befestigt und mit seinem Anschlusskabel an die Klemmen Tx, Rx, GND und +12V des RS485-Bus-Stromzähler-Datengateway FSDG14 angeschlossen. 

6. Eltako ELTA Drehstromzähler

Der ELTA Drehstromzähler von Eltako ist ein hochentwickeltes Messgerät, das für die präzise Erfassung von Energieverbrauch und -lieferung in Drehstromsystemen konzipiert ist. Mit einer maximalen Stromstärke von 3x80A und einer Genauigkeitsklasse B (1%) bietet dieser Zähler eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Energieüberwachung. Der Zähler ist als Reiheneinbaugerät für die Montage auf einer DIN-EN 60715 TH35 Tragschiene ausgelegt und zeichnet sich durch einen geringen Stand-by-Verlust von nur 0,5 Watt je Pfad aus. Die innovative S0-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Der Zähler misst die Wirkenergie, indem er die Ströme zwischen den Eingängen und Ausgängen erfasst und die Ergebnisse saldierend anzeigt. Dies bedeutet, dass sowohl der Energiebezug als auch die Energielieferung klar und verständlich im digitalen Display angezeigt werden, was eine einfache Ablesung und Überwachung ermöglicht.

- Zweirichtungs-Drehstromzähler für Energiebezug und -lieferung
- Geringer Stand-by-Verlust von nur 0,5 Watt je Pfad
- Saldierende Energiemessung mit klarer Anzeige im Display
- Energiebezug und Energielieferung werden nichtflüchtig gespeichert
- 7-Segment LC-Display ermöglicht Ablesung ohne Stromversorgung.
 

7. Eltako Zweiweg-Drehstromzähler

Der Zweiweg-Drehstromzähler von Eltako ist ein hochentwickeltes Messgerät, das für die präzise Erfassung von Energieverbrauch und -lieferung in elektrischen Systemen konzipiert ist. Mit einer maximalen Stromstärke von 3x80A bietet dieser Modbus-Zweirichtungs-Drehstromzähler eine zuverlässige Lösung für die Überwachung des Energieflusses. Der Zähler ist als Reiheneinbaugerät für die Montage auf einer DIN-EN 60715 TH35 Tragschiene ausgelegt und eignet sich ideal für Installationsschränke mit einer Schutzart von IP51. Die digitale Anzeige ermöglicht eine klare Ablesung der Messwerte, während die Genauigkeitsklasse B (1%) eine hohe Präzision gewährleistet. Der Zähler misst die Wirkenergie, indem er die Ströme zwischen den Eingängen und Ausgängen erfasst und bietet eine nichtflüchtige Speicherung der Daten. Die Möglichkeit, 1, 2 oder 3 Aussenleiter anzuschliessen, macht ihn vielseitig einsetzbar.

- Modbus / RTU (RS485) Schnittstelle für einfache Datenübertragung
- Niedriger Stand-by-Verlust von nur 0,8 Watt an L1 und 0,5 Watt an L2 und L3
- Saldenmessung von Energiebezug und Energielieferung mit klarer Anzeige im Display
- Geeignet für den Anschluss von bis zu 3 Aussenleitern mit Strömen bis zu 80 A
- Energiebezug und Energielieferung werden nichtflüchtig gespeichert.
 

8. Eltako Mobiler Wechselstromzähler

Mobiler Wechselstromzähler mit Schutzkontaktstecker und Schutzkontaktkupplung. Für Innen- und Aussenbereich geeignet. Maximalstrom 16 A. Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt. Schutzart Gehäuse: IP68, Schutzart Stecker/Kupplung: IP54. Gehäuse-Abmessungen 155 x 60 x 82 mm, Anschlussleitung 1,5 m (inkl. Stecker und Kupplung). Genauigkeitsklasse B (1%). Dieser mobile Wechselstromzähler misst die Wirkenergie anhand des zwischen dem Eingang und dem Ausgang fliessenden Stromes. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,4 Watt Wirkleistung wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Zyklisch wechselt die Anzeige auf dem Display alle 10 Sekunden zwischen der aufgelaufenen Wirkenergie in kWh und dem Momentanverbrauch in kW. Der Anlaufstrom ist 20 mA. Das Display kann nur mit Stromversorgung abgelesen werden. Der Verbrauch ist jedoch nichtflüchtig gespeichert und wird nach einem Stromausfall sofort wieder angezeigt. Die Digitalanzeige hat 7 Stellen. Bis 99999,99 kWh werden zwei Nachkommastellen angezeigt, ab 100000,0 kWh nur noch eine. Der mobile Wechselstromzähler ist mit einem Haltebügel für eine einfache Montage ausgestattet. Dieser kann, falls nicht notwendig, einfach entfernt werden. Der Leistungsbezug wird mit einer 2000-mal je kWh blinkenden LED angezeigt. 

9. Eltako ELT FSS12-12V DC Funk-Stromzähler-Sendemodul 30100600

Eltako Stromzähler-Sendemodul FSS12-12V DC

Hersteller: Eltako
Bezeichnung: Stromzähler-Sendemodul
Typ: FSS12-12V DC
Bussystem KNX: nein
Bussystem KNX-Funk:
nein
Bussystem Funkbus: ja
Bussystem LON: nein
Bussystem Powernet: nein
Andere Bussysteme: ohne
Funk bidirektional: nein
Ausführung: Energie-Zähler
Anschlussart: direkt
Blindleistung: nein
Zulassung nach PTB: ja
S0 Impulsschnittstelle: eine
Tarifumschaltung: nein

Das Eltako Stromzähler-Sendemodul FSS12-12V DC ist ein Funk-Stromzähler-Sendemodul zum Anschluss an die S0-Schnittstelle vieler Wechselstromzähler und Drehstromzähler. Der Stand-by-Verlust beträgt nur 0,5 Watt. Es verfügt über ein Lastabwurfrelais mit einem Schliesser, potenzialfrei, 4A/250V, und eine austauschbare Sendeantenne. Bei Bedarf kann eine Funkantenne FA250 angeschlossen werden.

Das Gerät ist ein Reiheneinbaugerät für die Montage auf einer Tragschiene, mit einer Breite von 36 mm und einer Tiefe von 58 mm. Das Stromzähler-Sendemodul FSS12 wertet die Signale der S0-Schnittstelle eines Stromzählers aus und sendet Funktelegramme mit dem Verbrauch und dem Zählerstand in den Eltako-Gebäudefunk zur Auswertung am Rechner mit der Visualisierungs- und Steuerungs-Software GFVS 4.0 und GFVS-Energy. Bei Drehstromzählern wird zusätzlich die Information über Hochtarif (HT) bzw. Niedertarif (NT) bereitgestellt, sofern die E1/E2-Klemmen eines Drehstromzählers mit E1/E2 des FSS12 verbunden sind.

Ab der Fertigungswoche 42/2012 ist das Gerät zusätzlich mit einer frei wählbaren Impulsrate ausgestattet. GFVS-Energy unterstützt bis zu 100 Sendemodule, GFVS 3.0 bis zu 250 Sendemodule. Die 12V DC-Stromversorgung erfolgt mit einem nur 1 Teilungseinheit breiten Schaltnetzteil SNT12-230V/12V DC-1A. Ist das Relais des FSS12 eingeschaltet, werden 0,6 Watt benötigt. Das Einstell- und Anzeige-Display ist in drei Felder aufgeteilt.

EAN: 4010312301944.
 

Eltako ELT FSS12-12V DC Funk-Stromzähler-Sendemodul 30100600
Energiemessgerät
EUR104,07

Eltako ELT FSS12-12V DC Funk-Stromzähler-Sendemodul 30100600

10. Eltako Drehstromzähler

Der Drehstromzähler von Eltako ist ein hochentwickeltes Messgerät, das für die präzise Erfassung von Wirkenergie in elektrischen Systemen konzipiert ist. Dieser Zweirichtungs-Drehstromzähler ermöglicht die Messung von Energiebezug und Energielieferung, wobei er Ströme von bis zu 80 A pro Aussenleiter verarbeiten kann. Mit einem Stand-by-Verlust von lediglich 0,5 Watt je Pfad ist er besonders energieeffizient. Das Gerät ist für die Montage auf einer Tragschiene nach DIN-EN 60715 TH35 geeignet und bietet eine kompakte Bauweise mit einer Breite von 70 mm und einer Tiefe von 58 mm. Die Genauigkeitsklasse B (1%) gewährleistet eine zuverlässige und präzise Messung. Der Zähler verfügt über eine S0-Schnittstelle und ein 7-Segment LC-Display, das auch ohne Stromversorgung abgelesen werden kann. Die Energiemessung erfolgt saldierend, was eine klare Anzeige von Energiebezug und Energielieferung ermöglicht.

- Zweirichtungs-Drehstromzähler für Energiebezug und Energielieferung
- Maximalstrom von 3x80A mit nur 0,5 Watt Stand-by-Verlust
- Saldenmessung mit Anzeige von positiver und negativer Leistung
- Nichtflüchtige Speicherung von Energiebezug und Energielieferung
- 7-Segment LC-Display für einfache Ablesbarkeit, auch ohne Stromversorgung.