Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Bestseller Batterieladegeräte

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Ctek XS 0.8 EU

Das XS 0.8 nutzt modernste Technik zum Laden kleinerer Batterien von Motorrädern, Jetskis, Motorschlitten, Quads und Rasenmähern. Das XS 0,8 ist das kleinste 12-V-Ladegerät von Ctek und eignet sich zum Laden kleinerer Batterien sowie zur Erhaltungsladung für normaler Autobatterien. Das XS 0,8 ist ein vollautomatisches 6-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 0,8 A für 12-V-Batterien zwischen 1,2 Ah und 32 Ah sowie für die Erhaltungsladung von Batterien bis 100 Ah. Das Gerät ist leicht zu bedienen, und der gesamte Ladevorgang kann über das klare, leicht abzulesende Display überwacht werden. 

2. Novitec Megapulse Bleiakku Refresher

Zur Batterieregeneration von Kfz- und Caddybatterien. Der Batteriepulser ist patentiert und wird idealerweise vorbeugend an die Fahrzeugbatterie angeklemmt. Die Impulse, die bei anliegender Ladung der Lichtmaschine abgegeben werden, verhindern bzw. bauen die altersübliche Sulfatierung der Batterie ab. So kann das Batterieleben bis um das Fünffache gesteigert werden. Megapulse ist auch zur Batteriepflege in Verbindung mit einem Batterielade- oder Erhaltungsgerät einsetzbar. Auch alte Batterien können bei einer solchen Behandlung wieder deutlich an Startkraft und Kapazität gewinnen und wiedererstarkt im Fahrzeug eingesetzt werden. Einschränkungen der Wirkung gibt es bei Batterien, die einen mechanischen Defekt oder einen Zellschluss vorweisen. Montage in der Nähe der Batterie, möglichst spritzwassergeschützt. 

3. Einhell CE-BC 30 M 1002275

Das Einhell Batterie-Ladegerät CE-BC 30 M ist ein intelligentes Batterieladegerät, das an die technisch hochentwickelten und leistungsstarken Batterien moderner Kraftfahrzeuge angepasst ist. Das intelligente Batterieladegerät mit Mikroprozessorsteuerung ist für die verschiedensten Batterietypen von Fahrzeugen geeignet und verfügt über eine Reihe technischer Schutz- und Pflegemechanismen. Das Hauptaugenmerk der Entwicklung lag auf einem schnellen, schonenden Laden der Batterien, um eine möglichst lange Lebensdauer bei voller Leistung zu erzielen. Die Bedienung des Ladegeräts ist durch eine detaillierte Ladeanzeige unkomplizierter als bei herkömmlichen Geräten. Der Einhell-Allrounder ist für Gel-Batterien, AGM sowie wartungsfreie und -arme Bleisäure-Batterien geeignet. Das CE-BC 30 M ist für 12V und 24V Batterien geeignet. Der mehrstufige Ladezyklus des Einhell Batterie-Ladegeräts wird automatisch durch die Mikroprozessorsteuerung überwacht und angepasst. Die smarte Steuerungselektronik analysiert die Art und den Zustand der angeschlossenen Batterie und leitet bedarfsorientiert den optimalen Modus ein. Die Erhaltungsladefunktion schützt und schont die Batterie für einen dauerhaft idealen Ladezustand. Damit ist das CE-BC 30 M für alle Fahrzeugtypen geeignet, ausdrücklich auch für Saisonfahrzeuge mit langen Standzeiten: Statt die Batterie sich langsam gänzlich entleeren zu lassen und damit eine Tiefenentladung zu riskieren, wird die Batterie mittels Erhaltungsladung schonend auf ihrem optimalen Level gehalten. Die Erhaltungsladung entlastet die Batteriezellen und verlängert die Nutzungsdauer, womit einem vermeidbaren, kostenintensiven Austausch einer defekten Fahrzeugbatterie vorgebeugt wird. Autos, Motorräder oder Roller sind zu Saisonbeginn sofort einsatzbereit. Das Einhell Batterieladegerät kann mittels Fremdstartfunktion die Batterie mit 100 A-Startstrom (max. 5 Sekunden) unterstützen. 

4. Noco G10

Smartes und kompaktes Batterieladegerät. Aufladen von vollständig entladenen Batterien bis zu 230 Ah. Anschliessen an die Batterie, Auswahl des Lademodus und Beginnen Sie mit dem Aufladen Ihrer Batterie. Ein vollautomatisches, sorgenfreies Batterieladegerät mit Thermalkompensation für den ganzjährigen Einsatz. Ausgelegt für 6-Volt- und 12-Volt-Bleisäure-Batterien. Automobil-, Schiffs- und zyklenfeste Batterien, einschliesslich Gel-, AGM- und wartungsfreier Batterien sowie Lithium-Ionen-Batterien. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Wiederbelebung von "toten" Batterien
  • Einfache Bedienung
  • Hat meine fast tiefendlandene Batterie gerettet

Contra

  • Preis zu hoch
  • Nicht ganz billig
  • Proprietärer Stecker

5. Ctek MXS 5.0

Automatisches Laden und Erhalten von Auto- und Motorradbatterien mit Rekonditionierungsmodus. Das MXS 5.0 ist ein hochentwickeltes mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät, das beim Laden von Blei-Säure-Batterien zwischen 1,2 und 110 Ah unerreichte Leistung bietet. Es besitzt eine integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen. Das MXS 5.0 verfügt darüber hinaus über eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm, eine AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien sowie einen speziellen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien. Beim MXS 5.0 kommt das von CTEK patentierte Float/Pulse-System zum Einsatz. Dies ist der effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt. Funktionen: Aufladung von Batterien bis 110 Ah, leicht abzulesendes LED-Display, spritzwasser- und staubgeschützt (IP65), funkenfrei, verpolsicher, kurzschlussfest. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Funktioniert einwandfrei
  • Klein, handlich

Contra

  • Ich kenne keine
  • Eurostecker keine Deutsche Bedienungsanleitung
  • Suko (EU)-Stecker

6. Bosch Automotive C30

Vor allem Autofahrer, die meist nur auf Kurzstrecken unterwegs sind und dadurch die Starterbatterie stark beanspruchen, profitieren vom leistungsstarken Ladegerät C30 von Bosch. Auch Oldtimer-, Motorrad- oder Wohnmobilbesitzer, deren Fahrzeuge über den Winter nicht genutzt werden, können von diesem Gerät profitieren. Mit der Erhaltungsladung bringen sie die Batterien ihrer Fahrzeuge sicher auch über längere Standzeiten. Bei Batterien, deren Ladezustand stark abgesunken ist, sorgen die Ladegeräte von Bosch für einen schonenden und sicheren Ladevorgang zum Schutz und Erhalt der Batterie. Das C30 verfügt über automatische Ladekontrolle, Funken- und Überhitzungsschutz, ist nach der Norm IP65 staub- und spritzwassergeschützt und kann zur Erhaltungsladung eingesetzt werden. Das Ladegerät C30 hat zudem einen Verpolungsschutz, eine Memory- und eine Regenerationsfunktion. Diese Generation von Bosch wird mit Netzkabel, Netzanschluss, Ladekabel mit Klemmen, Tasche und Mobilhaken ausgeliefert. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Fairer Preis
  • Praktische Aufbewahrungstasche
  • Einfache Bedienung

7. Ctek Ready Kit 40-686 Automatikladegerät 12 V 5 A

Limited Edition Promo Bundle Das CT5 Time to Go zeigt die verbleibende Ladedauer und die Einsatzbereitschaft der Batterie an. Die einzelnen Ladephasen sowie die verbleibende Ladedauer (in Stunden) bis zur vollständigen Aufladung der Batterie werden über LEDs angezeigt. Das CT5 Time to Go nutzt fortschrittliche Technologie und bietet drei Lade- und Erhaltungsladeprogramme: Normal, AGM und Recond. Das Gerät ist leicht zu bedienen und funktioniert vollautomatisch. Sie können es beliebig lange an der Batterie angeschlossen lassen, ohne die Gefahr einer Tiefentladung oder Überladung. Der Stecker Indicator Eyelet eignet sich ideal für das Laden und Überprüfen von schwer zugänglichen oder versteckten Batterien. Der Ladezustand Ihrer Batterie wird anhand einer Ampelsymbolik klar und deutlich angezeigt. Schliessen Sie die Ringösenklemmen an die Batterie an, prüfen Sie den Status und stecken Sie anschliessend den Stecker in Ihr CTEK-Ladegerät, falls die Batterie geladen werden muss. Mit der CTEK Connect Clamp können Sie Ihr CTEK-Ladegerät schnell und einfach mit dem einzigartigen Connect-System von CTEK verbinden. Diese robusten, langlebigen und flexiblen Klemmen gewährleisten eine sichere und passgenaue Verbindung mit Ihrer Batterie. Der CTEK Bumper schützt das Gehäuse Ihres CTEK-Ladegeräts vor Stössen und Kratzern. Der Stossfänger besteht aus robustem Silikongummi und verleiht Ihrem Ladegerät auf rutschigen Oberflächen zusätzlichen Halt. In dieser praktischen, leichten und gepolsterten Tasche ist Ihr Ladegerät immer dabei. 

8. Ctek XT 14000 EU

Das Ctek XT 14000 ist ein hochentwickeltes, vollautomatisches Batterieladegerät, das speziell für 24-V-Batterien konzipiert wurde. Mit einem Ladestrom von 14 A eignet es sich ideal für Batterien mit einer Kapazität von 28 Ah bis 300 Ah und bietet zudem eine Erhaltungsladung für Batterien bis 500 Ah. Das Gerät zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Handhabung aus, da es keine Modustaste benötigt – einfach anschliessen und der Ladevorgang beginnt automatisch. Die integrierte Batteriediagnose ermöglicht eine präzise Überwachung des Ladezustands, während der Temperatursensor sicherstellt, dass der Ladevorgang unter allen Wetterbedingungen optimiert wird. Mit einem robusten Design und einer Schutzart von IP44 ist das XT 14000 auch für den Einsatz im Freien geeignet.

- Vollautomatischer 7-Stufen-Ladevorgang
- Automatische Batteriediagnose zur Überprüfung der Ladefähigkeit
- Patentierte Erhaltungsladung zur Verlängerung der Batterielebensdauer
- Temperatursensor für optimierte Ladeleistung in kalten Umgebungen
- LED-Display für einfache Ablesbarkeit des Ladezustands
- Verpolsicher und kurzschlussfest für zusätzliche Sicherheit.
 

9. Dino Batterieladegerät

Das KFZ-Batterie-Ladegerät ist ein 11-Schritt-Autobatterie-Ladegerät, das zum Laden und Erhaltungsladen von 6V oder 12V Blei-Säure-Batterien geeignet ist. Es unterstützt Batterien mit flüssigem Elektrolyt, wartungsfreie Blei-Säure-Batterien, Gel-Elektrolyt oder elektrolytabsorbierende Matten. Wählen Sie die gewünschte Ladespannung (6V oder 12V) und das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät erledigt alles vollautomatisch bis zum Abschluss des Ladezyklus und zur Erhaltungsladung voller Batterien. Das deutschsprachige Display ist leicht verständlich und komfortabel zu bedienen. Dank der Prüffunktion können Batterieladestände vor der Ladung ermittelt werden, und die integrierte Memoryfunktion führt den Ladevorgang auch nach Stromunterbrechungen fort, ohne von vorne beginnen zu müssen. Sechs Ladeprogramme stehen zur Auswahl. Die vollautomatische Batterieladung erfolgt in 11 Ladeschritten. Moderne Sicherheitstechnik mit Verpolungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz und Kurzschlussschutz schützt Sie und das Gerät vor fehlerhafter Bedienung. Zwei Kabel mit Schnellverbindern und Komfortsteckern (Dauerladekabel mit Ringösen für die Festmontage und Ladekabel mit Zangen) liegen dem strahlwassergeschützten und staubdichten Gerät bei (Schutzklasse IP65). 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • einfache Bedienung
  • viele Funktionen
  • Klein handliche

Contra

  • lange Ladedauer
  • wirkt etwas billig

10. GYS Ladegerät FLASH 8.12

Das GYSFLASH 8.12 ist zum Laden von 12V-Batterien von PKWs, Nutzfahrzeugen, Campingwagen und LKWs geeignet. Das Gerät verfügt über eine intelligente, achtstufige Ladekurve und einen Supply-Modus zur Versorgung von Fahrzeugen im Ausstellungsraum oder in der Garage. 

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten