
Goal Zero Nomad 200
200 W, 10 kg
Goal Zero Nomad 200
200 W, 10 kg
Ich habe die 200W Faltbar gekauft und jetzt die Frage: warum komme ich bei Super sonnigem Wetter nur auf max 10A das ergibt bei 13.5V ja 135W meistns bei voller Sonneneinstrahlung sind so 8A vorhanden. warum komme ich nicht nahe an die 200W heran?
Die 200W sind Idealwerte, die unter normalen Bedingungen nicht erreichbar sind. Die hier genannten 150W gehen in Ordnung.
Heute morgen 09:45 liefert mir die Nomad 200 bei wirklich nicht optimaler Ausrichtung 7.6A und 16.52V auf der Eingangsseite des Ladereglers - das sind bereits 126W. Die reine Solarpanelleistung sollte an dieser Eingangsseite gemessen werden. Die 13.5V tönen nach Batteriespannung.
Bitte beachten, dass eine weitere Einflussgrösse der verwendete Laderegler bzw. die Powerstation ist. Was wird verwendet?
Ein Victron Energy SmartSolar MPPT 75/10 erlaubt maximal 10 A Ladestrom, wie auch eine Yeti 400 mit Goal Zero Anderson Power Pole to 8mm Adapter.
Wir kamen mit unserer auch nie über 150W hinaus, egal welcher Tag und welche Position.
Deine Frage lautet konkret: "Warum bekommt man bei Sonnenschein nicht die maximale Leistung eines Solarpanels?"
Google KI meint dazu: "Man bekommt nicht immer die maximale Leistung eines Solarpanels, selbst bei Sonnenschein, weil der "Watt Peak" (Wp)-Wert unter idealen Laborbedingungen ermittelt wird, die in der Realität nicht existieren. Zu den wichtigsten Faktoren, die die Leistung reduzieren, gehören die nicht optimale Ausrichtung der Sonne, eine Überhitzung der Module, Verschmutzungen, der unvermeidliche Verlust an Effizienz über die Zeit (Degradation) und die Beschaffenheit des Himmels, die zu verschiedenen Arten von Sonnenlicht führt."
Das stimmt (ausnahmsweise) ganz genau. Ich habe viel getestet, auf 650 m wie auf 2100 m ü. M. Mehr als 179 W (wolkenloser Himmel) habe ich mit dem Goal Zero Nomad 200 nie erreicht, wenn ich meine Goal Zero Yeti 1000X Power Station laden wollte. Aber..., man muss das Panel der Sonne ständig nachführen. Wenigstens erreiche ich immerhin mehr als die 119 W, welche ich maximal aus meiner 220V-Steckdose bekomme.
Versuche den Winkel des Panels zu verändern um näher an die Peak Leistung zu kommen. Wenn die Sonne hoch steht, muss das Panel flacher positioniert werden, der Winkel der Halterung ist dann deutlich zu steil.