Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Tams Elektronik 42-01194-01-C FD-Next18 Lokdecoder ohne Kabel

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 11/9 und Sa, 13/9 geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Digitalbetrieb im Motorola II-Format: maximal 255 Adressen, 14 oder 27 Fahrstufen, Funktionen F0 bis F8 (F5 bis F8 über zweite Adresse). Programmierung: Register. Digitalbetrieb im DCC-Format: 127 Basis-Adressen oder 10.239 erweiterte Adressen, 14, 28 oder 128 Fahrstufen, Funktionen F0 bis F28. Programmierung: Konfigurationsvariablen (Direct Programming auf dem Programmiergleis, DCC-konform) oder POM (Programming on Main = Hauptgleis-Programmierung). Analogbetrieb: analoge Anlagen mit Gleichstrom-Fahrtrafo, automatische Analogerkennung, abschaltbar. Automatische Abläufe, geschwindigkeitsabhängiges Ein- und Ausschalten. Anwendungsbeispiele: Ein- und Ausschalten des Fernlichts oder der Führerstandsbeleuchtung. Automatische Anmeldung über DCC-A Funktionsausgänge. Zuordnung der Funktionen zu den Ausgängen mit Function Mapping entsprechend RCN-227. Jeder Funktion (F0 bis F28, jeweils getrennt für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt) können dabei ein oder mehrere Ausgänge zugewiesen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Funktionen eine andere Funktion als AUS-Schalter zuzuordnen. Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionen: frei wählbar. Effekte der Funktionsausgänge: fahrtrichtungsabhängiges Schalten. Rangierlicht: Beim Umschalten in den Rangierbetrieb werden gleichzeitig die Rangierlok-Signale ein- und die Signale für den Normalbetrieb ausgeschaltet. Invertiertes Schalten: Bei Stellung "on" wird der zugeordnete Ausgang ausgeschaltet, bei Stellung "off" eingeschaltet. Blinken: Durch Zuweisung der Blinkfunktion zu zwei Ausgängen und der Funktion Invertiertes Schalten zu einem der beiden Ausgänge wird ein Wechselblinken erzeugt. Die Blinkfrequenz wird separat für jeden Ausgang eingestellt. Dimmen: Zur Reduzierung der Spannung am Ausgang. Anwendungsbeispiel: Die für den Analogbetrieb vorgesehenen Lämpchen älterer Fahrzeuge können gedimmt werden und müssen dann nach dem Einbau des Decoders nicht ausgetauscht werden. Sukzessives Auf- und Abdimmen: zur allmählichen Erhöhung bzw.

Das Wichtigste auf einen Blick

Elektronikart
Decoder
Artikelnummer
49230777

Allgemeine Informationen

Hersteller
Tams
Kategorie
Modelleisenbahn Elektronik
Herstellernr.
42-01194-01-C
Release-Datum
10/9/2024

Zielgruppe

Mindestalter
473040000 s

Modelleisenbahn Eigenschaften

Elektronikart
Decoder
Passende Marke
Tams elektronik

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
1.50 cm
Breite
0.95 cm
Höhe
0.29 cm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen