Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die Bestseller von Kosmos in der Kategorie Experimentierkasten

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Kosmos aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Kosmos Easy Elektro – Games

So spielerisch kann Elektronik sein. Spielerisches Lernen über Stromkreise beim Programmieren von Mini-Games, Experimentierkasten zu Elektrotechnik, für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Mit dem Easy-Stecksystem bauen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren eigene Mini-Games aus Schaltkreisen. Von witzigen Rätsel-Spielen bis zu Konzentrations-Knobeleien bieten die über 80 Experimente viel Abwechslung und immer neue Herausforderungen.

Spielend Stromkreise verstehen! Mit dem intuitiven Easy-Stecksystem bauen Kinder ihre eigenen Schaltkreise und lernen in über 80 Experimenten, wie sie eigene Mini-Games erstellen. Rätsel, Konzentrations-Spiele oder Klassiker wie „17 und vier“ oder „Ich packe meinen Koffer“: Dank Mikrocontroller und Leuchtanzeige sind tolle Kombinationen und Spiele möglich. Bauteil aussuchen, auf die Basis klicken und ausprobieren! Die Schaltkreise sind im Handumdrehen aufgebaut und genauso schnell wieder verändert. So wird es nie langweilig! Die bebilderte Anleitung führt in die Funktion der Elektronik-Bauteile ein und begleitet die Versuche Schritt für Schritt. Mit dem Gelernten starten Kinder schon bald ihre eigenen Versuche. Der KOSMOS Experimentierkasten Easy Elektro Games für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit spannenden Mini-Games und neuen Bauteilen im Rahmen der Easy Elektro-Reihe.
 

2. Kosmos Easy Elektro - Big Fun

Das grosse Set rund um elektronische Schaltungen mit Sound-, Alarm- und Radio-Modulen. Weiterführende Versuche und vertiefendes Wissen zu Stromkreisen mit Reihen- und Parallelschaltungen bieten einen Einblick in die Grundlagen der Elektronik und Elektrik. Ideale Kombination: Das Easy Klick-System mit praktischen Druckknöpfen wird durch leicht verständliche und altersgerecht illustrierte Schaltpläne ergänzt. Top-Versuche: ein eigenes FM-Radio und unterschiedlich geschaltete Alarmanlagen warten auf Kinder von 8 bis 12 Jahren. Dieses Set ist mit allen Kosmos Experimentierkästen der Reihe Easy Elektro kombinierbar. 

3. Kosmos Die drei??? Detektiv-Ausrüstung

Basis-Set zum Einstieg ins Detektiv-Rollenspiel.

Umfangreiche Ausstattung für Nachwuchs-Detektive: UV-Lampe, Geheimstift, Fingerabdruckpulver, Pinsel, Sticker,
Rotfolie, Geheimblock, Messbecher, Pipette, Rührspatel, Stanzbogen mit Codier-Werkzeug und eine illustrierte Anleitung.

Fälle lösen wie Justus, Peter und Bob in den Büchern, Hörspielen oder in den Kinofilmen.

Für alle Fans des Films "Die drei ??? und der Karpatenhund".

Ein ideales Geschenk für kleine Ermittler, zum Beispiel zum Geburtstag.

Mit der Detektiv-Ausrüstung rätselhafte Fälle lösen wie Justus, Peter und Bob! Nachwuchs-Detektive und Kino-Fans brauchen das richtige Werkzeug, um knifflige Kriminalfälle zu lösen, Beweise zu sichern, Fingerabdrücke sichtbar zu machen und geheime Botschaften zu entschlüsseln. Mit der UV-Lampe bleibt am Tatort nichts mehr verborgen. Wertvolle Tipps und Detektiv-Wissen gibt es in der Anleitung. Mit dem Grundausstattungs-Set für Einsteiger machen Kinder den ersten Schritt zum Profi-Ermittler und lösen das Rätsel um den verschwundenen Karpatenhund.
 

4. Kosmos Der grosse Elektro-Workshop

Wechselstrom, Spannung und Elektromagnetismus – in über 130 Experimenten erkunden Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren die Welt der Elektronik. Mit dem einfachen Stecksystem können zahlreiche Schaltungen aufgebaut werden, die grundlegendes Wissen klar vermitteln. Durch Versuchsreihen in einzelnen Elektroprojekten entdecken die Kinder, wie Lichtmesser, Alarmsysteme und Dämmerungsschalter mit elektrischen Sensoren funktionieren und lernen die Grundlagen der digitalen Technik mithilfe von Transistoren und einem Timer. Ein besonderes Highlight ist der Wechselstromgenerator. In insgesamt 12 Kapiteln erklärt das umfassende Handbuch alle Schaltungen klar und vermittelt wichtige Grundlagen und Hintergrundwissen. Ein tiefgehendes und umfangreiches Experimentierkit für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, das viele Stunden Elektronikspass bietet.

Inhalt: Batteriekasten, Timer 555 (Timer-Modul), Wechselstromgenerator, Zink- und Kupferelektroden, Amperemeter, 2 Spulen, Lautsprecher, Potentiometer, Schallgenerator (IC), 30 Kreuzstecker, ein T-Stecker, 15 I-Stecker, 7 L-Stecker, 2 Kreuzstecker, 2 Schalter, 2 Drucktasten, 3 Glühbirnen (rot, gelb, grün), 3 LEDs (rot, gelb, grün), Diode, Fototransistor, 3 Transistoren, 10 verschiedene Widerstände, 8 verschiedene Kondensatoren, 3 Verbindungskabel, magnetisches Pulver, Kompass, Stabmagnet, Eisenkern, 2 Eisenstäbe, Becher, Separator, 150-seitiges Handbuch.

Zusätzlich benötigt: 4 x 1,5 Volt AA Mignon LR6 Batterien, Alufolie, Schere, Kunststofflineal oder -winkel, Tuch, Tafelsalz, Essig, Zucker, Leitungswasser, Fruchtsaft oder Limonade, Taschenlampe, TV-Fernbedienung, Büroklammern, kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
 

5. Kosmos Der grosse Technik-Workshop

Wie funktionieren Stossdämpfer? Warum taucht ein U-Boot ab? In fünf Kapiteln werden unterschiedliche Bereiche der Physik experimentell entdeckt und an Modellen erprobt: Rotation, Statik, Gleichgewicht, Pneumatik, Energieumwandlung, Tauchen und Schwimmen, Auftrieb, (Wind-)Kraft, Zahnräder, Schwerpunkt, Hydraulik und Optik.

Anhand von 22 Funktionsmodellen mit grossem Alltagsbezug erklärt dieser Kosmos Experimentierkasten Schritt für Schritt, welche physikalischen Grundlagen hinter der jeweiligen Technik stecken. Natürlich können die Kinder auch eigene Modelle entwerfen und die Gesetzmässigkeiten der Mechanik erkunden. Das ist Aufbauspass und Forschererlebnis in einem. Ein spannender MINT-Workshop für Kinder von 10 bis 14 Jahren.
 

6. Kosmos Easy Elektro - Start

Wie baut man ein elektrisches Codeschloss, wie hoch steigt die Luftschraube bei voller Leistung und wie erzeuge ich mit Magneten Strom? Wie funktioniert Elektrotechnik im Alltag? In sechzig Experimenten rund um physikalische Phänomene wie Strom und Spannung, Elektrizität und Magnetismus tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Elektrotechnik ein. Mit dem kindgerechten Easy-Klick-System und genauen Bauplänen führen die Nachwuchs-Forscher die Versuche selbst durch: Sie nehmen erste Messungen vor, experimentieren mit einem Elektromotor, bauen Alarmanlagen mit Relais und erfahren Schritt für Schritt, was mit Elektrizität alles möglich ist. Die Anleitung vermittelt anschaulich, wie die Schaltungen aufgebaut werden und wie sie in einfachen Alltagsgegenständen wie Türklingeln und komplexen Geräten wie Kernspintomographen Anwendung finden. Ein toller Einsteiger-Kurs zum Thema Elektrizität und Magnetismus. Inhalt: Basisplatte, Kontaktelemente, Batteriefach, Schalter, Taster, Umschalter, Lämpchen, Elektromotor, Relais, Summer, Messgerät, Spule, Eisenkern, Magnet, Magnetschalter, Kompass und Propeller.

Zusätzlich wird benötigt: 2 x 1,5-Volt-Batterie Typ LR6 (AA, Mignon).
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Anleitung
  • Sehr robust
  • Sehr durchdacht: Fokus ganz auf Erfolg und Lernen; Zusammenbau der Experimente ohne Kopfzerbrechen

7. Kosmos Windrad

Aus Wind wird Strom! Ein 90 Zentimeter hohes, im Erdboden verankertes Windrad zeigt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, wie klimafreundliche Energieumwandlung funktioniert. Mit dem Outdoor-Set gewinnen sie Energie und können auch gleich ausprobieren, wie man sie clever nutzt - ein kleines Elektroauto wartet auf Antrieb! Welche Neigung der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Welcher Standort im Garten ist der beste? Hier kann man es einfach ausprobieren. So wird Theorie zur Tat und Wissen greifbar. Die altersgerechte Anleitung zeigt in übersichtlichen Schritten den leichten Aufbau und die Experimente und erklärt Wissenswertes über erneuerbare Energie und Klimaschutz. Ein KOSMOS Experimentierkasten, der Kindern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Energieumwandlung bietet.

Wie wird aus Wind Strom? Mit dem Outdoor-Modell testen Kinder es einfach selbst! Im Handumdrehen ist das 90 Zentimeter hohe Windrad aufgebaut. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder bei schlechtem Wetter mit einem Ventilator oder der Handkurbel in der Wohnung - überall können die Experimente zur Energieumwandlung starten. Welcher Neigungswinkel der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Einfach ausprobieren! Mit der gewonnenen Energie wird ein kleines Elektroauto geladen und schon erleben Kinder, wie aus sauberer Energie Bewegung wird. Die Anleitung des Experimentierkastens zeigt nicht nur Schritt für Schritt, wie das Windrad aufgebaut und eingestellt wird, sondern erklärt auch viel Wissenswertes rund um erneuerbare Energien und Klimaschutz. Ein kindgerechter Start in die Welt der erneuerbaren Energien!.
 

8. Kosmos Chemie-Chemiestation mit grossem Spass

20 Experimente. Die beeindruckende Laborstation mit vielen verschiedenen Gefässen und Geräten regt zum Rollenspiel an und macht chemische Experimente zu einem echten Erlebnis. Sie enthält harmlose Chemikalien, eine Pipette, ein Reagenzglas und einen Messbecher. 

9. Kosmos Namensbänder

Entwirf bunte Freundschaftsbänder mit nachtleuchtendem Garn. Mit dieser AllesKönnerKiste zaubern Kinder lustige Botschaften, Muster und die Namen ihrer Freunde auf bunte Armbänder. Die Anleitung erklärt ausführlich die besondere Wickeltechnik und liefert viele Beispiele für das individuelle Accessoire. Dafür die gewünschten Baumwollgarne und Perlen in den Lieblingsfarben auswählen und losbasteln. Bei diesem DIY-Projekt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Besonders cool: auch neon- und nachtleuchtende Garne sind in diesem Bastelset enthalten und machen dein Kunstwerk zum echten Hingucker. Jetzt heisst es: An die Wolle, fertig, los. 

10. Kosmos Glow in the Dark T-Rex Bikken

Grabe das T-Rex-Skelett selbst aus. Der gefährliche Gigant der Urzeit erwacht zu neuem Leben, wenn du die Knochen des Dinosauriers mit Hammer und Meissel ausgräbst und zu einem Skelett zusammenfügst. Mit dem nachtleuchtenden Dino-Skelett kannst du dann die Abenteuer des T-Rex nachspielen oder im Dunkeln deine Freunde erschrecken.

Mit Schutzbrille, Hammer, Meissel, Pinsel und Schwamm ausgerüstet, bringen kleine Forscher die Urzeitwesen vorsichtig aus dem Gipsblock ans Tageslicht. Das Gipsgiessen und Ausgraben wird dabei zu einem spannenden Erlebnis.

Inhalt: Schutzbrille, Hammer, Meissel, Pinsel, Schwamm.