
Die Bestseller von Relaxdays in der Kategorie Desinfektionsmittelspender
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Relaxdays aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Relaxdays Eurospender
Hygienischer Desinfektionsspender mit Armhebel
Um sich vor Krankheitserregern wirksam zu schützen, ist eine gründliche Handhygiene unabdingbar. Dieser Wandspender ist das ideale Zubehör dafür. Der Hygienespender kann schnell mit Desinfektionsmittel oder Seife befüllt und an der Wand montiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen hygienischen Armhebel, der mit dem Unterarm oder Ellenbogen betätigt wird. Dank der integrierten Tropfschale wird überschüssige Flüssigkeit aufgefangen und landet nicht auf dem Boden.

2. Relaxdays Desinfektionsspender
Pumpspender für Desinfektionsmittel und Seife. Der Eurospender ist die ideale Ergänzung für Bäder in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden. Der Wandspender fasst 500 ml Seife oder Desinfektionsmittel, die jederzeit nachgefüllt werden können. Dank der Tropfschale bildet sich unter dem Seifenspender keine Pfütze schmieriger Seife. Zur Montage drücken Sie den Armhebel fest in seine Öffnung bis es "Klick" macht und öffnen den Behälter. An der Wand wird eine Schraube auf gewünschter Höhe befestigt, auf diese schieben Sie den Spender und drehen die anderen beiden Schrauben ein. Setzen Sie die Flasche ein, schliessen Sie den Behälter und befestigen Sie die Tropfschale am Boden.

3. Relaxdays 2x Desinfektionsspender
Handseifenspender für die Wand
Mit den Eurospendern sind Seife oder Desinfektionsmittel stets griffbereit. Der praktische Pumpmechanismus, der per Ellenbogen oder Unterarm ausgelöst wird, ermöglicht eine hygienische Entnahme aus den Seifenspendern ohne direkten Kontakt mit den Händen. Die Hygienespender werden mit dem beiliegenden Material platzsparend an der Wand montiert und eignen sich perfekt für den Einsatz in Arztpraxen, Krankenhäusern, dem Gastrogewerbe und in Bürogebäuden.
