Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

shutterstock
Hintergrund

10 Dinge, die du beim Gärtnern mit deinem Kind beachten solltest

Kinder hängen an der Spielkonsole, am Handy, vor dem Fernseher – klar. Aber genauso gern sind sie draußen im Freien. Und lassen sich von der Natur begeistern. Worauf es ankommt, wenn Kinderhände den Garten oder Balkon beackern wollen.

Umso wichtiger, den Kindern Harke und Schaufel in die Hand zu drücken, um mit ihnen gemeinsam zu gärtnern. Worauf es dabei ankommt, habe ich mit der Expertin besprochen:

5. Gibt es Regeln beim Gärtnern mit Kind?

Eindeutig: Ja. «Was wir bei allen Kindern gleich zu Beginn beibringen: Rennt nicht quer durch die Beete, sondern geht immer auf den Wegen. Zudem muss jedes Gartengerät mit den Zacken nach unten zeigend abgelegt werden.» Beides gilt auch fürs private Gärtnern zu Hause. Hat euer Garten keine Wege, bringst du deinen Kindern bei, jenseits der Beet-Einfassung auf dem Gras zu bleiben.

Titelbild: shutterstock

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Mareike Steger
Autorin von customize mediahouse
oliver.fischer@digitecgalaxus.ch

Ich hätte auch Lehrerin werden können, doch weil ich lieber lerne als lehre, bringe ich mir mit jedem neuem Artikel eben selbst etwas bei. Besonders gern aus den Themengebieten Gesundheit und Psychologie.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Schulpsychologe: «Traut euren Kindern etwas zu»

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hintergrund

    Gärtnern mit Kindern: Das Einmaleins des Samensäens

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hintergrund

    Zelt, Hund, Kinder: unser chaotisch schönes Camping-Debüt

    von Ann-Kathrin Schäfer