Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

14 Tipps, die dir dein «Starfield»-Abenteuer erleichtern

Mach dir nicht unnötig das Weltraum-Leben schwer. Hier sind ein paar Tipps, die alle «Starfield»-Pilotinnen und Piloten kennen sollten.

Wie das Universum ist «Starfield» schier unendlich und oft genauso rätselhaft. Zahlreiche Spielmechaniken werden nie oder nur schlecht erklärt. Damit du es ein bisschen einfacher hast als ich, habe ich dir meine wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

Tracke, was du finden willst

So löst du dein Überladen-Problem

Bei mir hat es gerade mal eine Stunde gedauert, bis ich zum ersten Mal überladen war. Trägst du zu viel mit dir herum, verbrauchst du beim Rennen mehr Sauerstoff, was irgendwann auf deine Gesundheit schlägt. Wie in allen Bethesda-Spielen wird das Inventar-Management schnell zur Arbeit. Es gibt aber ein paar Tricks, um das Inventar zu erleichtern.

Benutze deine Companions als Packesel: Redest du mit deinen Begleiterinnen und Begleitern, kannst du mit ihnen handeln und ihnen dabei nicht nur Ausrüstung zum Verwenden, sondern auch zum Herumschleppen geben.

Dein Raumschiff, deine Müllhalde: Auch der Lagerraum im Raumschiff ist schneller voll als dein Grav-Antrieb aufgeladen ist. Das gilt aber nicht für den Boden. Werde zum Messi und schmeiss einfach deine gesamte Beute auf den Boden. Es wird dann zwar etwas mühsam zum Herumlaufen im Schiff, aber zur Ladung zählt dieser Ballast nicht. Aber aufgepasst: Schmuggelware wird auch dann noch vom Scanner erfasst.

Skillhefte sammeln

«Starfield» ist voll mit unnützem Plunder, den du einpacken kannst. Auf Magazine solltest du hingegen besonders Acht geben. Diese Heftchen liegen überall verteilt herum und verleihen dir, wenn du sie aufliest, anhaltende Boni. Dazu gehört mehr Waffenschaden, besseres Navigieren mit dem Raumschiff oder mehr Tragfähigkeit. Sobald du sie eingesammelt hast, kannst du sie auch verkaufen.

Automatisch Raumanzug abziehen

Deckung richtig nutzen

Dieser Tipp kommt von Kollege Domagoj Belancic. Ich spiele eher nach dem Motto, mit dem Kopf durch die Wand. Deckung hat da keinen Platz. Falls du wie Domi etwas defensiver spielst, wirst du dich über den folgenden Tipp freuen: Wenn du dich hinter einer Wand oder einer Deckung befindest, kannst du Zielen drücken (rechte Maustaste/LT/L2) und deine Spielfigur lehnt sich automatisch nach vorne.

So erkennst du lose Schiffsteile

DLSS aktivieren

Schiffe klauen

Standard-Skills, die nicht Standard sind

Überraschend viele Skills, die grundsätzliche Funktionen ermöglichen, müssen in «Starfield» erst freigeschaltet werden. Welche das sind, hängt davon ab, welche Hintergrundgeschichten du ausgesucht hast. Ich habe mich unter anderem für Kopfgeldjäger entschieden, daher beherrscht meine Figur von Anfang an Jetpacks. Andernfalls könnte ich selbst mit entsprechender Ausrüstung nicht herumfliegen. Darum solltest du die folgenden Skills früh freischalten:

  • Dieb: erlaubt es dir, Personen zu bestehlen
  • Sicherheit: nötig zum Schlösserknacken, Computer hacken etc.
  • Zielsteuerungssysteme: um individuelle Schiffsbereiche anzugreifen. Ohne, kannst du gegnerische Schiffe nicht kapern
  • Boostpack-Training: erlaubt die Verwendung des Jetpacks
  • Pilot: lässt dich den Boost benutzen

Kiosk statt Händler nutzen

Statt mit deinen Unmengen an Loot jedes Mal mühsam zu einem Händler zu laufen, kannst du dein ganzes Zeugs direkt an einem Kiosk verkaufen. Das sind kleine Kästen, die du bei allen grösseren Landeplätzen findest. Die kaufen sogar deine geklauten Sachen, abgesehen von Schmuggelware, und füllen regelmässig ihren Credit-Bestand auf. Sonstige Händler sind meist schon nach dem Verkauf von zwei, drei Waffen Pleite.

Asteroiden als Ressourcen-Spender

Ressourcen für deine Bauprojekte findest du nicht nur auf Planeten, sondern auch im Weltall. Asteroiden kannst du mit deinem Raumschiff abschiessen und anschliessend wertvolle Erze einsammeln.

Aussenposten wiederfinden

Aussenposten sind wichtige Ressourcen-Lieferanten. Das Problem ist, wie findest du deine Kreationen auf der unübersichtlichen Sternenkarte? Ganz einfach: Du zoomst einfach ganz weit heraus und anschliessend siehst du überall dort, wo du einen Aussenposten hast, eine Art Bunkersymbol.

Schlösser umgehen

Sei ungeduldig

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    12 Tipps, die dir den Einstieg in «Kingdom Come Deliverance 2» erleichtern

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Wer braucht schon AAA-Games? Hier sind unsere Geheimtipps der Gamescom

    von Domagoj Belancic

  • Ratgeber

    15 Einsteiger-Tipps für alle neuen Playstation-Piraten in «Sea of Thieves»

    von Philipp Rüegg