
Meinung
Pias Picks: Lampen, die Kabel feiern statt verstecken
von Pia Seidel
Gutes Licht am Arbeitsplatz ist mehr als nur eine Frage der Helligkeit. Es beeinflusst deine Konzentration und wie schnell deine Augen ermüden.
Von der Marke Luxula haben wir eine Reihe neuer Leuchten im Angebot, die deinen Arbeitsplatz ins richtige Licht setzen.
Die optimale Position für eine klassische Schreibtischlampe zu finden, ist gar nicht leicht. Leuchtet sie den Arbeitsbereich gut aus, passiert es schnell, dass sich eine Reflexion auf dem Bildschirm zeigt. Unbewusst versuchst du dann, daran vorbeizusehen, was auf Dauer zu Verspannungen führen kann.
Eine Monitorlampe, auch Screenbar genannt, löst dieses Problem. Sie wird direkt am oberen Rand des Monitors befestigt und benötigt keine zusätzliche Stellfläche auf dem Schreibtisch.
Du suchst nach einer Lichtquelle, die den gesamten Arbeitsbereich oder den Raum ausleuchtet? Dann könnte die Stehlampe von Luxula die richtige Lösung für dich sein. Sie ist insgesamt 203 Zentimeter hoch und muss nach dem Auspacken nur zusammengesteckt werden. Der Schirm ist 63 × 36,5 Zentimeter groß und so konzipiert, dass er das Licht von 7000 Lumen blendfrei abstrahlt. Die Leistung von 100 Watt teilt sich gleichmäßig auf die Beleuchtung nach oben und unten auf.
Die Leuchte ist dimmbar und bietet verschiedene Modi, etwa für konzentriertes Arbeiten oder die Nacht. Zwischen ihnen wechselst du über ein Touch-Bedienfeld. 30 000 Stunden sollen die LEDs halten. Das Anschlusskabel ist 150 Zentimeter lang.
Die Luxula «Duo Line» nutzt zwei Schirme, die sowohl nach oben als auch nach unten strahlen und sich jeweils um 90 Grad horizontal schwenken lassen. Damit bietet sich die Lampe für Ecklösungen oder die Beleuchtung von zwei Arbeitsplätzen an. Das Modell hat eine Gesamtleistung von 120 Watt und eine Helligkeit von 8500 Lumen.
Über das Touchpanel am Mast steuerst du beide Lichteinheiten separat. Die integrierte Memory-Funktion speichert die zuletzt eingestellte Helligkeit für jede Seite. Die Lebensdauer der LEDs, die neutralweißes Licht mit 4000 K erzeugen, soll hier ebenfalls 30 000 Stunden betragen.
Die Leuchtkörper des modularen Hexaform-Systems fallen mit dem hexagonalen Design sofort auf. Die Leuchten können an der Wand oder Decke montiert werden. Ein einzelnes Element bietet eine Leistung von 8 × 5 Watt, die Lichtausbeute beträgt 110 Lumen pro Watt. Mit 6500 K liefern die Elemente ein tageslichtähnliches Licht.
Wir bieten die Serie in mehreren Sets an. Dank des langen Verbindungskabels bei den größeren Sets kannst du die Elemente auch in größeren Abständen montieren oder kompakte Zonen schaffen. Die Leuchtmittel sind laut Hersteller für eine Lebensdauer von 25 000 Stunden ausgelegt. Das 5er-Set liefert dir über 21 000 Lumen, während das 8er-Set mit seinen 30 000 Lumen auch größere Räume beleuchtet.
Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigenMit einer Breite von 50 Zentimetern leuchtet dieses Modell den Arbeitsbereich gleichmäßig aus. Per Touch kannst du die Helligkeit stufenlos dimmen: Du hast die Wahl zwischen kühlem und warmweißem Licht (3000, 4000 und 6000 K). Die integrierten LEDs liefern 250 Lumen und strahlen in einem Winkel von 120 Grad. Die Lebensdauer gibt der Hersteller mit 25 000 Stunden an. Wenn du täglich acht Stunden mit Licht arbeitest, hält die Lampe also fast zehn Jahre. Die Stromversorgung erfolgt via USB-C.