Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Apple iOS 15: FaceTime kommt auf Android

Apple bringt Spotlight auf das iPhone, Apps werden systemweit integriert und Apple Pay kann bald deine ID speichern.

Seit dem grossen Redesign im Jahre 2013 hat sich Apples iPhone-Betriebssystem iOS kaum verändert. Widgets sind aufgetaucht und das war es eigentlich. Aktuell sind wir bei iOS Version 14.x. Ab dem Herbst kommt iOS 15 und die Version des Apple-Betriebssystems sieht anders aus. Die Icons, die Designer Jony Ive anno 2013 flach gemacht hat, werden wieder dreidimensional. So ähnlich dem grossen Geschwister-Betriebssystem macOS, ehemals OS X. Kommt das grosse Redesign?

Die Keynote zur diesjährigen WWDC startet ungewohnt. Mit einer Anspielung auf «Back to the Future», bevor appleweiss mit einem Mädchen auftaucht. Apple zeigt weiterhin Humor. Ein Musical soll die Keynote sein, vielleicht. Aber eines soll sie sein: Es geht um Versuche. Es geht darum, weiter voranzukommen.

Und dann: Tim Cook begrüsst ein virtuelles Publikum.

FaceTime kommt auf Android, so ungefähr

Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering, zeigt die News zu iOS 15. Apple sei es wichtig, dass Menschen auch in der Ära Corona verbunden bleiben. FaceTime habe da viel geholfen, nicht zuletzt wegen dem einfachen Design und der End-to-End-Verschlüsselung. Doch die Videoanrufe waren nicht natürlich genug.

Spatial Audio soll dem Abhilfe schaffen. Die Stimmen der Call-Teilnehmer sollen relativ zum Ort sein, an dem das Bild der Menschen auftaucht. Voice Isolation soll eine Art Noise Cancelling für Video Calls bringen. Die Stimme wird mit der künstlichen Intelligenz des Phones isoliert und alles andere wird stumm geschaltet.

Neu, oder so, ist auch, dass wenn du einen Gruppen-Call bist, du einen Rahmen um die Menschen siehst, die gerade sprechen. FaceTime wird besser integriert in Kalender und andere Apps. Sogar Android User können neu an Calls teilnehmen.

SharePlay dient dazu, mit anderen Medien zu geniessen. Apple Music spricht mit FaceTime und so kannst du den Soundtrack zum Call machen. Das geht auch mit AppleTV+ und «Streaming Apps». Disney+, Hulu, TikTok, Twitch, Hulu, HBO Max und andere sind dabei. AppleTV+ kann sogar vom Call auf einen Fernseher gebeamt werden.

Messages überall, Focus für dich

Die Apple-eigene Messenger App, schlicht Messages genannt, erhält eine Collagen-Galerie-Funktion. Wenn du ein News-Junkie bist und ständig Artikel via Messages hin und her schickst, dann siehst du in der App Apple News einen neuen Tab namens «Shared with you», in dem all die Links gesammelt werden. Bilder deiner Wahl werden aus Messages direkt in deine Photos Library importiert.

Notifications werden bunter und bekommen Icons. Neu führt Apple ein Notification Summary ein, das die angesammelten Notifications bündelt und dir zu Schlüsselzeiten eine Zusammenfassung zeigt. Messages werden nicht in diese Zusammenfassung eingeschlossen.

Diese Funktion ist Teil der neuen Apps «Focus», die eine Art Custom Launcher darstellt. Wenn du den Focus Mode «Work» hast, dann tauchen auf deinem Home Screen nur die für deine Arbeit wichtige Apps auf.

Das werde ich noch genauer ansehen. Denn das Feature sieht extrem vielversprechend aus.

Spotlight kommt auf das iPhone

Apple Scribble geht nicht mehr nur mit dem Text, den du via Apple Pen auf den Screen deines iPads schribselst. Neu liest die AI deines Phones Text auf Bildern oder im Kamera-Feed. Den Text übersetzt das Phone auch gleich bei Bedarf.

Genau diese AI soll auch Bilder via Textsuche finden. Das klingt wie die Spotlight Search unter macOS, die du via CMD+SPACE aufrufen kannst. Ist sie auch. Darum heisst «Search» neu «Spotlight».

Apple Pay wird zum Schlüssel und zur ID

Nachdem Apple die Kreditkarte ins iPhone integriert hat, macht Apple den Schlüssel überflüssig. Corporate Badges, in der Schweiz liebevoll «Dä Bätsch» genannt, und Hotelschlüssel können integriert werden genauso wie Kreditkarten und Kundenkarten.

In einigen Staaten der USA kann auch deine ID und dein Führerschein ins Phone integriert werden.

Maps werden verbessert. In den grossen Städten der Welt wird die Karte dreidimensional und illustriert. Gegen Ende 2021 wird diese Ansicht auch auf Apple CarPlay gespielt werden. Dazu kommt eine AR-Ansicht während der Navigation.

Weiteres in Kürze

Zum Schluss: Was macht eigentlich Jony Ive?

Das Redesign ist nicht gekommen. Die Leaks waren fake. Aber eine Frage stellt sich: Was ist eigentlich aus Jony Ive geworden, dem Ex-Chefdesigner Apples?

Wenn es um User Interface Design geht, dann war wohl kein Kopf so einflussreich wie der des Jony Ive. Er hat Apples Betriebssystem iOS so gut gemacht, dass es x Nachahmer gefunden hat, ganze Designphilosophien inspiriert hat und andere Philosophien schlicht in den Boden gestampft hat. So nett Googles Material Design auch war, es hatte nie die schlichte Leichtigkeit eines Apple iOS.

Dann hat Jony Ive im Jahre 2019 gekündigt. Seither ist es still geworden um den Mann, der iOS gemacht hat.

Was LoveFrom tut und wie viele Mitarbeiter das Studio beschäftigt, ist unbekannt. Ebenfalls unbekannt ist, wo genau LoveFrom wirkt, welche Kampagnen das Studio umgesetzt hat oder ob wir tatsächlich schon mal etwas von LoveFrom gesehen haben.

Update: Focus im Fokus

Ich habe jetzt die Developer Beta auf meinen Geräten installiert und mich mit «Focus» auseinandergesetzt.

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen