Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Daniela Rohr
Ratgeber

Bikebekleidung von Dirtlej: Hätte ich diese Marke doch nur früher gekannt

Regenjacke, Weste und ein Dirtsuit fürs Grobe: Von Dirtlej kommt Fahrradbekleidung für alle Verhältnisse. Die Produkte des deutschen Herstellers sind wahre Gamechanger.

Es gibt doch diese Aha-Momente. Augenblicke, in denen sich eine Erkenntnis einstellt. Dabei muss es nicht zwingend ein weltbewegendes, das eigene Leben auf den Kopf stellendes Ereignis sein. Manchmal reicht schon eine Jacke.

Nachdem ich letzten Winter erste Erfahrungen mit einem Dirtsuit von Dirtlej sammeln konnte (mehr dazu später), hat mir der Hersteller für einen Test nun freundlicherweise auch eine Regenjacke und eine Weste zur Verfügung gestellt.

Weathershield-Regenjacke

Neues Lieblingsteil gefällig? Bitteschön hier kommt es: die Weathershield-Regenjacke von Dirtlej. Wenn ein Name Programm ist, dann dieser. Egal, ob auf dem Gravelbike, beim Hundespaziergang oder beim (wieder einmal) verregneten ersten Tag der Cycle Week in Zürich: Diese Jacke macht meinem bisherigen Favoriten von Columbia ernsthaft Konkurrenz.

Und ist, anders als der Produkt-Rivale, eben auch fürs Bike gemacht. Die 2,5-Lagen-Membran aus 100 Prozent recyceltem Material ist mit einer PFC-freien Durable-Water-Repellency-Imprägnierung (DWR) behandelt. Dank des kleinen Packmasses eignet sich die Jacke auch für Outdoor-Aktivitäten wie etwa Wanderungen. Auf dem Velo sorgt der verlängerte Rücken für Bewegungsfreiheit und Schutz vor Nässe und Schmutz am Hintern.

Die Wassersäule ist mit 20 000 Millimeter top, die Atmungsaktivität liegt bei 25 000 Millimeter. Dieser Wert nennt sich auch MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate). Das bedeutet, dass innert 24 Stunden pro Quadratmeter 25 Kilogramm Wasserdampf entweichen können. Zur Einordnung: Ab 10 000 gilt eine Membran als sehr atmungsaktiv, die allerbesten schaffen bis zu 40 000.

Trotzdem hat sich die Weathershield-Regenjacke von Dirtlej in den letzten Wochen zu einem treuen Begleiter entwickelt. Nicht zuletzt auch dank des coolen Designs.

Details

Pocket Companion Vest

Bevor im Juli und August die grosse Hitze kommt, ist es jetzt im Frühjahr morgens oft kühl. Die Sonne wärmt zwar, doch die Luft ist noch frisch. Eine Weste muss her. Auch hier kommt von Dirtlej ein gutes Produkt. Dank des Zwei-Wege-Reissverschlusses ist die Weste angenehm zu tragen und lässt sich bei Bedarf in der Innentasche auf ein kleines Packmass reduzieren. So passt sie in den Rucksack oder sogar die Hipbag.

Details

Dirtsuit Core Edition

Der Dirtsuit in der Core Edition ist fürs Grobe gemacht. Ich habe ihn, wie erwähnt, bereits im Winter das eine oder andere Mal getragen. Dabei galt es, herauszufinden, was für drunter die richtige Wahl ist, um unterwegs nicht zu frieren. Meine diesbezüglichen Erkenntnisse findest du hier:

Nun, im Frühling und bei oft regnerischen Bedingungen, stellen sich andere Herausforderungen. Und hier lässt sich festhalten: Der Dirtsuit von Dirtlej hält mit seiner dreilagigen Membran, den vollverschweissten Nähten und wasserdichten Reissverschlüssen dicht. Auch nach einer Stunde im Dauerregen dringt kein Wasser oder Dreck von aussen nach innen.

Der Suit trägt sich angenehm, auch wenn er mit rund 1,25 Kilo in Grösse M recht schwer ist. Die Bewegungsfreiheit ist dank des lockeren Schnitts gut, der Sitzbereich mit robustem, nahtlosem Material verstärkt. Die Beine des Anzugs sind abnehmbar, damit der Dreck nach der Tour vor der Haustür bleibt.

Ganz ehrlich: Bei Hudelwetter zu biken macht nicht wirklich Laune. Zumindest mir nicht. Mit dem Dirtlej Dirtsuit Core Edition lässt sich der Matsch aber deutlich besser ertragen, als mit allen anderen Klamotten, mit denen ich bisher bei Regen unterwegs war.

Details

Unterm Strich hätte ich mir gewünscht, die Marke Dirtlej schon früher auf dem Radar gehabt zu haben. Regenjacke, Weste und vor allem auch der Dirtsuit haben es mir angetan und sind für mich echte Gamechanger, sowohl auf dem Gravel- wie auch auf dem Mountainbike.

Titelbild: Daniela Rohr

54 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Trocken und warm durch Herbst und Winter: Mit dieser Velobekleidung wird’s möglich

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Diese Tipps machen das Pendeln mit Velo im Winter erträglicher

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    So bleibst du auf dem Velo auch bei Dunkelheit und Dämmerung sichtbar – und damit sicher

    von Martin Jungfer