Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

SeventyFour/Shutterstock
Hintergrund

COPD: Wie gefährlich ist Vapen für deine Lunge? Spoiler: Mehr als dir lieb sein kann

Gesünder als eine Zigarette und ein Mittel zur Rauchentwöhnung sollten sie sein – 18 Jahre ist es her, dass E-Zigaretten fast wie Hoffnungsträger den Markt eroberten. Heute wissen wir, Vapen ist alles andere als gesund und schützt nicht vor schweren Atemwegserkrankungen.

Die Stimmung kurz nach Einführung der Vapes war positiv. Sie sollten eine gesündere Version der Zigarette sein, bei der Nikotinentwöhnung helfen und damit auch der Ausbreitung schwerer Erkrankungen wie COPD entgegenwirken.

Vapen ist nicht wirklich gesünder als Rauchen

Vapes gibt es in Hunderten verschiedenen Geschmacksrichtungen, mit Nikotin und ohne Nikotin. Anders als bei Zigaretten wird beim Vapen kein Tabak verbrannt, sondern ein Liquid (Flüssigkeit) verdampft. Suchtforscher Prof. Dr. Kotz betont, dass in diesem Dampf – zwar in geringerer Konzentration – dennoch Schadstoffe enthalten sind.

Was dieser Dampf mit unserem Körper macht, ist bisher noch kaum erforscht. Nur ein Bruchteil der über 10 000 Aromastoffe wurde bisher toxikologisch untersucht. Und da die E-Zigarette noch verhältnismäßig jung ist – selbst die frühesten Nutzer «dampfen» erst seit maximal 18 Jahren – lassen echte Langzeitstudien noch auf sich warten. Die aktuellen Studienergebnisse zeichnen jedoch schon jetzt ein ernüchterndes Bild:

Titelbild: SeventyFour/Shutterstock

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Freie Texterin, Biologin und Yogalehrerin. Fasziniert von Natur, Körper und Geist bin ich eine große Frischluft- und Bewegungsfanatikerin und schreibe am liebsten über alles, was uns gut tut!


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    We love to lüft: die sehr deutsche und schweizerische Kunst, einen Raum zu lüften

    von Katherine Martin

  • Hintergrund

    Dampfen statt Rauchen – vom Regen in die Traufe?

    von Patrick Vogt

  • Hintergrund

    Gender-Pay-Gap: weniger Sackgeld für Mädchen?

    von Michael Restin