Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Pia Seidel
Hintergrund

Der Stuhl mit dem Blobb: Sofía Elias' einzigartige Möbelkreationen

Pia Seidel
30/12/2024
Bilder: Pia Seidel

Möbel, die nicht nur zum Sitzen da sind, sondern als kleine Kunstwerke die Fantasie anregen, sind das Markenzeichen von Sofía Elias und ihrer Marke Blobb. Mit ihren Entwürfen wie dem «Pofi Chair» sprengt die mexikanische Designerin die Grenzen des Gewohnten.

In ihrem Studio in Mexico City, das genauso quirlig ist wie ihre Entwürfe, wird deutlich, wie ihre architektonischen Wurzeln in ihre kreative Arbeit einfliessen. Dort durfte ich mich im wahrsten Sinne des Wortes fallen lassen und erleben, wie die mexikanische Designerin mit ihrer Marke die Grenzen zwischen Kunst, Design und Architektur verwischt.

Ein Stuhl, bei dem du die Kontrolle loslässt

Bei ihren Designs spielt Elias mit Kontrasten wie fest und weich, um die Grenzen ihrer Materialien auszuloten und deren besondere Eigenschaften zum Vorschein zu bringen. Ihr Ziel? Alltagsgegenstände neu denken.

Optische Täuschungen für mehr Lebendigkeit

Auch Elias' handgemachte Kreationen, wie die «Party of Three»-Stühle fordern die Wahrnehmung heraus. Sie sehen aus, als wären sie mit frischer Farbe überzogen. Gleichzeitig wirken sie klebrig wie Kaugummi.

Jedes dieser Stücke zeigt, wie Unvollkommenheiten ihren eigenen Zauber entfalten können. Elias hinterfragt, wie wir Dinge nutzen und warum wir sie auf eine bestimmte Weise wahrnehmen. Ihre Entwürfe laden uns ein, unsere durchoptimierte Welt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten – vielleicht darf es ja wieder etwas chaotischer, lebendiger und unperfekter sein.

Titelbild: Pia Seidel

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Weniger Masse, mehr Klasse: Jean-Paul Brković über die Essenz von Design

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Von Vulkanen zu den Alpen – Wenn mexikanisches Design auf die Schweiz trifft

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    So sehen Lampen von einer Schmuckdesignerin aus: Kimy Gringoires «BigLoveCables»-Kollektion

    von Pia Seidel