Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

«Die Feuerzangenbowle»: Das Filmvergnügen zum Mitmachen

Kim Muntinga
11/12/2023

Die Popularität ist ungebrochen. Der Film «Die Feuerzangenbowle» erobert in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche Hörsäle und Wohnzimmer: interaktiv, mit einigen ungewöhnlichen Gegenständen und ganz viel Gesang und Heiterkeit.

Die Mutter aller Schulfilme

«Sie heißen?»
«Johann Pfeiffer!»
«Mit einem F oder mit zwei?»
«Mit drei, Herr Professor!»
«Mit drei F?»
«Eins vor dem Ei, zwei hinter dem Ei!»

Kritik am Film

«Die Feuerzangenbowle» basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl. Er wurde 1943 unter der Regie von Helmut Weiss in Babelsberg gedreht. Weiss hielt sich sehr eng an die Vorlage. Einige Dialoge wurden wörtlich übernommen.

Titelfoto: Goldie Filmverleih

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    30 Jahre später: «Demolition Man» im Reality-Check

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    Hotel Sinestra: Ein Tag am Dreh des neuen Familienfilms

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Neu auf Netflix: Kleinkinder gehen alleine einkaufen – und du kannst zuschauen

    von Katja Fischer