Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Diese Schublade kann Essen kochen

Weltpremiere an der Techmesse IFA in Berlin: Siemens baut erstmals einen Dampfgarer in Schubladenform – für alle, die in der Küche nicht so viel Platz haben. Miele stellt kurz darauf ein ähnliches Konzept vor.

Dampfgaren gehört zum Standardrepertoire in modernen Küchen: für die schonende, gleichmässige Zubereitung ohne zusätzliche Fette. Aber nicht in jeder Küche hat es Platz für ein zusätzliches Gerät. Und funktioniert der Backofen noch perfekt, ist es nicht sinnvoll, ihn durch ein Kombigerät zu ersetzen.

Siemens hat darum an der IFA in Berlin den ersten Dampfgarer in Schubladenform vorgestellt. Dieser ist nur 14 Zentimeter hoch und kann an verschiedenen Orten eingebaut werden. So lässt sich zum Beispiel eine nicht mehr benutzte Wärmeschublade ersetzen. Die Dampfschublade kann aber auch direkt in einen Küchenkorpus eingebaut werden, beispielsweise direkt unter die Arbeitsplatte. Es braucht einzig einen Stromanschluss, Wasser muss von Hand eingefüllt werden.

2,5 Kilogramm Kartoffeln in der Schublade

Die grifflose Schublade gleitet auf Druck ganz elegant heraus. Die Bedienelemente und ein Touchscreen liegen im Innenbereich, von aussen sieht sie wie ein normales Küchenelement aus.

Die Kapazität des Dampfgarers beträgt 10 Liter, es finden also beispielsweise rund 2,5 Kilogramm Kartoffeln darin Platz. Zehn Automatikprogramme sind direkt im Garer integriert, weitere 20 Programme lassen sich über die App abrufen.

Weitere fünf Modi sind für Spezialfälle gedacht – beispielsweise, um mit Dampf einen Teig schneller aufgehen zu lassen oder um Tiefgekühltes rasch und schonend aufzutauen.

Miele ist eine Stunde zu spät

Auch Miele hat an der IFA als Weltpremiere eine Dampfgarschublade vorgestellt. Die Präsentation fand jedoch gut eine Stunde nach der Weltpremiere von Siemens statt – Pech gehabt. Miele setzt auf ein anderes Konzept.

Wann die Schublade von Siemens auf den Markt kommt und was sie kostet, ist noch nicht bekannt. Das Modell von Miele kommt Ende 2026 in die Schweiz. Die Preise sind noch offen.

213 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen