
e/OS 3.0: Update für die Google-freie Android-Version

Die Google-freie Android-Variante e/OS erhält mit Version 3.0 weitere Datenschutzfunktionen, lässt sich bei Verlust via SMS orten und ist für Tablets optimiert.
Das französische Unternehmen Murena hat e/OS 3.0 in einem Livestream präsentiert. In diesem stellt es neue Funktionen für die Android-Variante ohne Google vor und kündigt einen verschlüsselten Datenspeicher für seinen Cloud-Dienst sowie zwei neue Hardware-Partner an.
Elternkontrolle, Tracking-Blockade und verlorene Geräte finden
Bei e/OS steht schon immer der Datenschutz im Fokus. Da ist es nur folgerichtig, dass Murena ihn bei Version 3.0 weiter ausbaut. Dies geschieht unter anderem mit der Einführung einer Elternkontrolle. Diese lässt sich entweder dauerhaft aktivieren oder gezielt einschalten, zum Beispiel, wenn man sein Gerät an Kinder weitergibt. Die Funktion filtert Inhalte nach verschiedenen Altersklassen und bietet Kontrolle über die Bildschirmzeit sowie die genutzten Apps.
Mit der erweiterten «Advanced Privacy» kannst du Tracking durch Apps blockieren sowie Standorte und IP-Adressen verschleiern. Wöchentliche Berichte verdeutlichen, welche Apps und Tracker besonders penetrant sind. Als Inspiration für andere kannst dudie «Weekly Reports» teilen.
Neue Suche und Diktierfunktion
Das Update auf e/OS 3.0 steht ab sofort zur Verfügung, wobei sich der Rollout für alle Geräte bis zum 10. Juni zieht. Die OTA-Aktualisierung kommt für alle Geräte, die derzeit auf AOSP 12, 13 oder 14 basieren. Dabei handelt es sich um die Versionsnummer der Open Source-Version von Android.
Neue Hardware für e/OS und ein verschlüsselter Datenspeicher
Die Vorstellung von e/OS 3.0 hat Murena zudem genutzt, um zwei neue Hardware-Partner vorzustellen. Mit dem Volla Tablet und dem Shift Phone 8 gibt es demnächst zwei weitere Geräte mit vorinstalliertem e/OS zu kaufen.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen