Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Eure Desk-Setups, Teil 3: Ray sitzt beim Zocken hinterm Lenkrad

Ray ist Schweisser. Privat brennt sein Herz für die Formel 1. Um selbst in die Pedale zu treten, steht in seinem Büro ein besonderes Gaming-Setup mit Lenkrad.

Ray zockt am liebsten Racing-Games - das ist an seinem Setup schwer zu übersehen. Auf seinem selbstgebauten PC zockt er am liebsten «Le Mans Ultimate» und «Assetto Corsa Competizione». Ein besonderes Gadget versteckt sich zudem unter seinem Sitz.

In die Welt der Autorennen eintauchen

Ein weiterer Vorteil der fixen Einrichtung: Ray kann rasch zwischen Rennen, anderen Games und seinem regulären Arbeitsplatz wechseln. Zudem lässt sich die Sitzeinrichtung anpassen. So können seine Freunde den Sitz über die Schienen an ihre Körpergrösse anpassen. Um beim Rennen dann den vollen Überblick zu haben, hat Ray gleich drei 27-Zoll-Monitore aneinandergereiht.

Ein spannendes Gadget hat Ray unter seinem Sitz montiert: einen Körperschallwandler. Dieser wandelt elektrische Signale in spürbare Bewegungsenergie um. Mithilfe einer Software kann Ray anpassen, was er spüren möchte. Etwa, wenn er einen Gang höher schaltet oder über Bordsteine fährt.

Der Ausgleich zur Technik: Holz und Pflanzen

Rays Büro ist optisch zweigeteilt. Neben der Racing-Seite mit viel Technik befindet sich ein etwas ruhigeres, natürliches Ambiente. Die Wand ist an dieser Stelle in dunkles Holz gekleidet. Der Schreibtisch aus hellerem Holz sorgt für einen weiteren Hauch Natur.

Ray hat technisch ein gutes Händchen, ihm fehlt es laut eigener Aussage aber am grünen Daumen. Das hält ihn allerdings nicht davon ab, sich nebst den Kunstpflanzen an der Wand auch echte Pflanzen anzuschaffen. Seine selbstgemachten Terrarien seien besonders pflegeleicht. Die Grünlinge alle paar Wochen zu bewässern, bekommt Ray offenbar sehr gut hin.

Kabelmanagement: gut versteckt

Kabel sollen bei dem ganzen Equipment möglichst keine zu sehen sein. Da helfen kabellose Maus und Tastatur. Diese lassen sich so auch besser vom regulären Desk-Setup zur Racing-Ecke bewegen.

Für alles andere hat sich Ray eine besondere Kabelführung ausgedacht: Sie verläuft der Wand entlang hinter Holz unter dem Desk.

In Szene gesetzt: selbstgebaute Vitrine

Visuelles Highlight des Setups: Rays selbstgebaute Vitrine. Darin haust aktuell eine Iron-Man-Figur. Der Clou befindet sich allerdings an der Rückwand. Hier hat Ray einen Samsung-Frame eingebaut. Darauf spielt er nach Lust und Laune Bilder und Videos ab. Eine kleine Kostprobe findest du im nachstehenden Video.

Hier sind seine Komponenten:

  • haptischer Schallwandler: Buttkicker Gamer Pro
  • Schubladenelemente: Ikea Alex
  • Gamingstuhl: Ikea Styrspel

69 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 6: Der Woo setzt alles auf ein Spiel

    von David Lee

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 2: Rafaels Büro hinter einem Schrank

    von Michelle Brändle

  • Hintergrund

    Eure Desk Setups, Teil 8: Jonathans PC ist in einer Tischplatte versteckt

    von Michelle Brändle