Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Stephan Lamprecht
Ratgeber

Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

Wenn du nicht nur die Haare auf und am Kopf loswerden willst, bist du hier richtig. Es geht um die Rasur von Achsel, Brust, Bauch und den darunter liegenden Zonen.

Ich trimme meine Haare nicht nur im Gesicht und auf dem Kopf, sondern bekämpfe den Wildwuchs auch an weiteren Stellen. Ja, auch dort. Aber eben nicht nur dort. Und mit diesem kleinen Leitfaden kommst du unbeschadet aus der Nummer heraus. Vertrau mir, ich mache das seit über 40 Jahren und weiß, wovon ich rede.

Mein Kollege Lorenz hat die Schwarmintelligenz bemüht und fasst Tipps und Tricks der Community zur nassen Bartrasur in einem Beitrag zusammen.

So, und nun geht es direkt eine Etage tiefer.

Die Achsel muss kein Schweißtempel sein

Schon im antiken Rom und Griechenland galt eine glatte Achsel als Zeichen für Reinlichkeit. Die Vorstellung, dass «echte Männer» an dieser Stelle behaart sein müssen, ist ein Konstrukt der Neuzeit – und des Trash-TVs. Vielleicht erinnerst du dich noch daran, dass in den 1980ern ein ganzkörperbehaarter David Hasselhoff nicht nur heldenhaft die Welt rettete, sondern auch diverse Blondinen vor dem Ertrinken? You got it.

Dabei liegen die Vorteile einer haarlosen Achselhöhle auf der Hand (oder unter dem Arm):

  • Es können sich weniger Bakterien ansiedeln, der Schweißgeruch ist geringer.
  • Dein Deo wirkt besser.
  • Bei ärmellosen Shirts blitzen keine Achselhaare hervor.
  • Im Sommer hast du ein frisches Gefühl, wenn ein kleines Lüftchen weht.

Das Rasieren der Achsel ist übrigens an sich nicht schädlich. Hautirritationen, kleine Schnitte oder eingewachsene Haare sind die Folge einer falschen Technik.

Die Dos und Don’ts der Achselrasur

Bevor du jetzt enthusiastisch zu Schaum und Klinge greifst, solltest du ein paar Dinge wissen. Denn eine glatte Achsel erfordert Pflege und etwas Aufwand.

Die perfekte Achselrasur – so geht’s

Ich habe viel ausprobiert, bin aber immer wieder zum klassischen Nassrasierer mit mehreren Klingen zurückgekehrt. Mit etwas Übung geht die Rasur damit schnell und ist gründlich.

Direkt nach der Rasur verzichtest du am besten erst einmal auf Deo. Oder nimm zumindest eines ohne Alkohol. Deine Achseln werden es dir danken.

Meine aktuelle Lieblingskombi aus Rasierer und Aftershave sind diese zwei:

Die Brustbehaarung: Tschüss, Urwald!

Wenn du die Brust schön glatt haben möchtest, dann gehst du exakt wie bei der Achsel vor: Haare aufweichen, Rasiergel auftragen und dann kreuz und quer rasieren. Danach: eincremen. Am besten auch mit einer sanften, alkoholfreien Lotion.

Sollte der Urwald zu dicht sein, rate ich dir vorab zu einem Trimmer. Vor dem vollständigen Rasieren kürzt du damit die Haare. Dann geht die Rasur schneller und wird auch gleichmäßiger. Außerdem kannst du dich mit einem Trimmer langsam an deinen Lieblingslook vortasten, indem du zuerst mit längeren Einstellungen beginnst.

Bei uns im Shop findest du eine große Auswahl an passenden Geräten. Das von mir genutzte Gerät ist leider nicht darunter. Den Trimmer von Panasonic habe ich vor Jahren mal im Fachhandel für Salonbedarf gekauft.

Kleiner Tipp, damit der Trimmer länger hält: In der Packung befindet sich immer eine kleine Flasche Öl. Bevor du loslegst, gibst du davon einen Tropfen auf die Klinge. Und anschließend mit der Bürste die kleinen Haare entfernen. Wirkt alles lästig, bewirkt aber Wunder.

Im Sommer mag ich eine glatt rasierte Brust. Sie würde meine definierten Brustmuskeln betonen. Sofern ich denn welche hätte. Im Ernst: Die Vorteile der fehlenden Haare sind die gleichen wie bei der Achsel. Und Sonnencreme lässt sich auch leichter verteilen.

Ab zum Südpol: die Rasur der «Bikini-Zone»

Jetzt wird's heikel – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei der Rasur im Intimbereich ist Vorsicht geboten. Denn sonst enden deine ersten Versuche in kleinen Dramen.

Vielleicht erst mal zur Werkzeugwahl. Für den Anfang ist ein Elektrotrimmer völlig ausreichend. Die Handhabung ist sicherer als mit der Klinge und du erreichst damit relativ problemlos einen gepflegten Look. Insbesondere dann, wenn du das Unterholz nicht vollständig roden willst.

Möchtest du es doch lieber so richtig glatt, dann wird es aufwendiger. Zuerst bereitest du die Haut vor wie bei der Achselrasur. Die längeren Haare entfernst du dann mit dem Trimmer oder der Schere. Ein Frontalangriff mit der Klinge ist nicht zu empfehlen, weil Schamhaare recht borstig sein können, sodass der Nassrasierer sich verheddern würde.

So, und wie wird denn nun korrekt rasiert?

  1. Nimm reichlich Rasiercreme oder Schaum. Und am besten ein Produkt für sensible Haut. Es macht aus meiner Erfahrung schon einen Unterschied, ob du zum Sonderangebot beim Discounter greifst oder etwas mehr Geld ausgibst. Aktuell nutze ich diese Creme:

Und falls du jetzt denkst: «Wow, das klingt ja alles super aufwendig» – mit der entsprechenden Übung wirst du die Ommmm-Phasen verkürzen und auch zügiger rasieren.

Wie hältst du es denn mit der Körperhaarpflege? Hast du Pflegetipps? Ich bin gespannt auf deine Kommentare!

Titelbild: Stephan Lamprecht

75 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der «Body Groomer Series 7» von Braun im Test: Tragödie in fünf Akten

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Einfache Tipps vom Profi: So schneidest du deinem Kind die Haare

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Braun oder Philips – wer baut den besseren Rasierer?

    von Lorenz Keller