Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Gute Laune: 5 Glücks-Booster für zwischendurch

Keiner will sie, jeder hat sie mal: schlechte Laune. Doch während sich die Ursachen für die miese Stimmung oft so schnell nicht ändern lassen, kannst du gegen ein kleines Stimmungstief sofort etwas unternehmen. Diese simplen Tricks helfen.

Auch Frohnaturen kennen es: das Stimmungstief. Gut so. Denn schlechte Laune hat oft einen guten Grund und macht uns darauf aufmerksam, dass etwas in unserem Leben oder Lieben im Argen liegt und unsere Aufmerksamkeit erfordert. So wird sie zum Tritt in den Hintern, etwas zu (ver-)ändern.

Genug der Grimassen? Hier kommen fünf Happiness-Hacks, die dir ebenfalls helfen, dich rasch glücklicher zu fühlen.

Happiness-Hack 1: Trink ein Glas

Die Gründe dafür sind noch nicht hinlänglich erforscht. Erste Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Nervenzellen im Gehirn Dehydratation wahrnehmen und Signale an andere Hirnareale senden, die die Stimmung regulieren. «Dieser Prozess könnte Teil eines Warnsystems sein, das Menschen vor noch schlimmeren Folgen schützt und sie daran erinnert, dass sie Wasser zum Überleben brauchen», meint Armstrong.

Happiness-Hack 2: Lausche den Vögeln

Du hast keinen Wald vor der Haustür? Kein Problem. Sechs Minuten Vogelgezwitscher von der CD reichten den Teilnehmenden der Studie bereits, um ihre Laune aufzuhellen.

Happiness-Hack 3: Wünsche anderen Glück

Wer gedrückter Stimmung ist, fühlt sich oft antriebslos und wie gelähmt und hat keine Kraft, viel (dagegen) zu unternehmen. Aber das musst du auch gar nicht. Laut Forschern der Iowa State University reicht es schon, einfach nur durch die Gegend zu laufen und jedem Menschen, dem du begegnest, in Gedanken zu wünschen, er möge glücklich sein.

Happiness-Hack 4: Seufze dich aus dem Stimmungstief

Ähnlich einfach wie obiger Tipp ist jener, der auf Forschungsergebnisse der Stanford University zurückgeht: Setz oder leg dich hin, atme doppelt ein, bis deine Lunge komplett gefüllt ist. Atme dann langsam und seufzend aus, bis deine Lunge wieder gänzlich entleert ist. Du solltest dich schnell besser fühlen.

Happiness-Hack 5: Sei dankbar

Dankbarkeit ist nicht nur ein schönes Gefühl, es ist auch ein mächtiges im Kampf gegen miese Laune. Wenn du an etwas oder jemanden denkst, für das, den oder die du dankbar bist, konzentrierst du dich nicht nur auf die positiven Aspekte deines Lebens. Diese einfache Übung erhöht auch die Serotoninproduktion im Gehirn. Und eine erhöhte Ausschüttung des Botenstoffs führt zu Glücksgefühlen.

Diese Effekte hat der US-Psychologe Robert Emmons schon vor zwei Jahrzehnten ausführlich in seinem Buch «The Psychology of Gratitude» beschrieben. Er empfiehlt, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen – präventiv, aber auch in Phasen akuter Stimmungstiefs.

Glücklich kann man werden

Es braucht also nicht viel, um aktiv etwas gegen schlechte Laune zu tun und glücklich(er) zu leben. Neben deiner psychischen Gesundheit kannst du in kurzer Zeit übrigens auch viel für dein körperliches Wohlbefinden tun: Schnelle Health Hacks haben wir dir in dieser Serie schon vorgestellt.

Hält dein Stimmungstief aber trotz Gegenstrategien über einen längeren Zeitraum an, kann dahinter auch eine depressive Verstimmung oder gar eine Depression stecken. Dann brauchst du keine Happiness-Hacks sondern suchst dir am besten professionelle Hilfe.

Titelfoto: shutterstock

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniela Schuster
Autorin von customize mediahouse
oliver.fischer@digitecgalaxus.ch

Gäbe es meinen Job nicht, würde ich ihn erfinden wollen. Schreiben ist die Möglichkeit, ein paar Leben parallel zu führen. Heute stehe ich mit einer Wissenschaftlerin im Labor, morgen gehe ich mit einem Forscher auf Südpolexpedition. Täglich entdecke ich die Welt, erfahre Neues und treffe spannende Menschen. Aber nur kein Neid: Das Gleiche gilt fürs Lesen!

Customize mediahouse hinterfragt den Sinn und Nutzen für den Kunden: Wir inspirieren Menschen mit emotionalem Content, der es wert ist, konsumiert und geteilt zu werden.
 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Seit ich Mutter bin ...»

    von Natalie Hemengül

  • Hintergrund

    Selbstgespräche: Alle tun es, keiner redet darüber

    von Mareike Steger

  • Hintergrund

    Wie mich Haferflocken und der «Glukose-Trick» im Stich gelassen haben

    von Stefanie Lechthaler