Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Gutes Wurfgefühl durch hohe Griffigkeit mit «Winmau Blackout Steeldarts»

Kim Muntinga
27/9/2023

Die «Winmau Blackout Steeldarts» setzen auf ein edles Design in Schwarz und Silber. Auch der Grip des Barrels überzeugt, kleinere Schwächen gibt es aber dennoch, wie mein Test zeigt.

Ich bin ein begeisterter Hobby-Dartspieler. Sei es zur Entspannung oder um mich selbst herauszufordern. Dabei probiere ich gerne die unterschiedlichsten Darts aus, um das für mich optimale Setup zu finden. In einem Test möchte ich dir einen dieser Darts vorstellen: «Winmau Blackout Steeldarts». Ich habe dafür die 22 Gramm schweren Barrels gewählt.

Optik und Form

Der Übergang zu den Shafts gefällt mir sehr gut. Er fühlt sich fließend an. Als Shafts verwendet der Hersteller «Winmau Prism Force Shafts» mit einer Länge von 48 Millimetern (Maß ohne Gewinde). Zusätzlich sind die «Winmau Prism Alpha Flights» in Schwarz/Weiß/transparent Grau sowie der «Point Guard» von Winmau im Lieferumfang enthalten.

An den Flights muss ich leider Kritik üben. Beim Aufziehen auf die Schäfte lösen sich bei zwei Modellen die einzelnen Lagen der Flights, sofern ich den silbernen Schaftring befestigt habe. Die Qualität schien mir hier nicht die beste zu sein. Generell bin ich auch kein großer Fan von diesen Schaft- und Flightsystemen, aber dazu später mehr. Die Kombination der mitgelieferten Shafts und Flights bringt pro Dart circa 1,7 Gramm mehr Gewicht.

Spielverhalten

Das Spielverhalten der «Winmau Blackout Steeldarts» kann ich nur loben. Es hat mir persönlich sehr gut gefallen. Der geradlinige Barrel fühlt sich ausgewogen an. Ich bin generell ein Fan und Befürworter dieses Designs im Gegensatz zu beispielsweise Zylinder-, Tropfen- oder Torpedoformen. Der Barrel ist sehr griffig und angenehm zu spielen.

Durch den fast durchgehenden Ringgriff kannst du den Blackout Dart front-, mittel- und hecklastig spielen. Je nachdem, wo du den Dart mit deinen Fingern hältst. Ein gutes Gefühl vermitteln auch die schwarz beschichteten Spitzen. Sie bieten einen guten Halt in der Dartscheibe. Sie sitzen nach meinem Gefühl weder zu fest noch zu locker im Board.

Persönliches Fazit

Ich kann die «Winmau Blackout Steeldarts» empfehlen. Meiner Meinung nach sind sie für einen vergleichsweise kleinen bis mittleren Preis eine sehr gute Wahl. Sie sind sehr gut verarbeitet, sehen edel und schön aus, haben eine gute Haltbarkeit und einen guten Grip. Wenn du also genau danach suchst und zusätzlich bevorzugt eine gradlinige Barrelform spielst, ist der Dart genau das Richtige für dich.

Die einzigen Abzüge gibt es von mir für die Shafts sowie die Flights. Allerdings würde ich niemals einen Dart aufgrund dieser beiden Elemente nicht kaufen. Beide sind schnell ersetzbar und haben eine kurze Haltbarkeit. Beim Kauf eines Darts solltest du den Fokus immer auf die Barrels setzen.

Titelfoto: Kim Muntinga

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Spielen wie ein Profi: Die «Bull’s James Wilson Black Edition»-Spielerdarts im Test

    von Kim Muntinga

  • Ratgeber

    Was du als Dartsanfänger wirklich brauchst

    von Kim Muntinga

  • Produkttest

    Gravitrax Junior: Warum ich meinem Sohn die Murmelbahn klauen will

    von Anna Sandner