Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Honor Magic V2: Das dünne Falt-Smartphone kommt nach Europa

Honor bringt mit dem Magic V2 das derzeit dünnste Foldable nach Europa. Aber nur die Glas-Variante, die zusammengeklappt 10,1 Millimeter dick ist. Bis zum Marktstart musst du dich aber noch etwas gedulden.

Die Redaktion von Digitec und Galaxus berichtet direkt aus Berlin von der IFA 2023. Alle bisher publizierten News und Hintergründe findest du in unserem Überblick:

Nur die «dicke» Variante kommt nach Europa

Das Honor Magic V2 ist in China in zwei Varianten erschienen. Die Rückseite besteht entweder aus Kunstleder oder Glas. Letztere Variante kommt nach Europa und ist mit 10,1 Millimeter und 237 Gramm etwas dicker und schwerer. Den Rekord für das dünnste Foldable hält das Modell mit veganem Leder. Es ist 9,9 Millimeter dick und wiegt 231 Gramm.

Das äußere Display des Magic V2 misst 6,43 Zoll und hat eine Auflösung von 2376 × 1060 Pixeln. Klappst du es auf, schaust du auf 2344 × 2156 Pixel, die sich auf eine Bilddiagonale von 7,92 Zoll verteilen. Honor verwendet jeweils ein OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz.

Die wichtigsten Specs in der Übersicht:

Beeindruckend dünn und leicht

Der erste Eindruck vom Magic V2 fällt positiv aus. Das Foldable wirkt auch ohne direkten Vergleich zur Konkurrenz dünn und leicht. Es wirkt trotzdem stabil.

Die Falte in der Mitte ist vergleichsweise flach und stört wenig. Honor hat das Scharnier etwas stabiler gemacht. Bedeutet: Du kannst das Display besser nur halb zuklappen und das Telefon sogar so benutzen. Die Kamera-App erkennt das, teilt sich auf die Bildschirmhälften auf und zeigt eine Vorschau der Galerie an.

Apropos Kamera: Die Bilder bei Kunstlicht im Besprechungsraum sehen auf den ersten Blick ordentlich aus. Das und mehr schaut sich die Smartphone-Redaktion im ausführlichen Test an. Allerdings dauert es noch, bis das Honor Magic V2 in Europa erhältlich ist.

Preis und Verfügbarkeit

Das Honor Magic V2 soll ab Anfang 2024 in Europa erhältlich sein. Einen genauen Preis nennt der Hersteller noch nicht. Er soll sich aber in der Größenordnung von 1800 Euro bis 2000 Euro bewegen. Der Preis für die Schweiz dürfte ebenfalls in diesen Rahmen liegen.

Titelfoto: Jan Johannsen

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen