
News & Trends
Der «AirPack»-Rucksack von Bravest Studios sieht verdächtig vertraut aus
von Laura Scholz
Beyerdynamic zeigt zur IFA 2025 drei neue Kopfhörer – vom günstigen ANC-Over-Ear bis zu stylischen Clip-Modellen für Sport und Alltag.
Zur IFA in der deutschen Hauptstadt trumpft Beyerdynamic gleich mit drei neuen Kopfhörern auf: dem Aventho 200 Over-Ear, den Open-Ear Amiron 200 Earbuds und die Amiron Zero, die du dir ans Ohr clipst.
Der Aventho 200 richtet sich an Over-Ear-Enthusiasten, die oft unterwegs sind – die Aventho 200 lassen sich am Alu-Bügel nämlich recht klein zusammenfalten und dann im beigelegten Beutel transportieren. Im Hörer sind 45-Millimeter-Treiber verbaut, die für satten Bass und klar definierte Höhen sorgen sollen. Für Ruhe unterwegs bringt er aktives Noise Cancelling mit, aber auch ein Transparenzmodus ist mit von der Partie, um bei Bedarf die Aussengeräusche wahrnehmen zu können. Ein Highlight für mich: der austauschbare Akku. Er hält bis zu 63 Stunden durch, wenn das ANC aus bleibt, 40 Stunden sind es mit ANC. Wenn du das Ohrpolster abnimmst, kannst du das Akkumodul herausnehmen und ersetzen. Einen Ersatz bekommst du beim Hersteller. Bluetooth 5.4 mit Multipoint und Google Fast Pair erhöhen den Komfort. Der Aventho 200 erscheint in Schwarz und Nordic Grey im vierten Quartal 2025 und startet mit einem Preis von 249 Euro. Einen Frankenpreis gibt es aktuell noch nicht.
Für Läufer und Fitness-Fans bringt Beyerdynamic den Amiron 200 auf den Markt. Der Earbud schmiegt sich durch einen Bügel rund ums Ohr und bleibt so bei schnellen Bewegungen stabil. Die offene Bauweise sorgt dafür, dass du die Umgebungsgeräusche hörst. Du vermeidest Trittschall und hörst Verkehrslärm sowie andere Umgebungsgeräusche. Es gibt keine Aufsätze, die du dir ins Ohr steckst.
Mit IP54-Zertifizierung trotzt der Amiron 200 Schweiss und Regenschauern. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 36 Stunden – inklusive Nachladen in der Hülle. Der Amiron 200 wird ebenfalls im vierten Quartal 2025 erscheinen – der Preis beträgt 175 Euro. Es gibt ihn in Schwarz, Weiss und Sport.
Amiron Zero setzt auf ein Clip-Design, bei dem die kleinen Lautsprecher ausserhalb des Ohres sitzen. Du clipst ihn dir ans Ohr, wie einen Perlohrring. Der Vorteil: wenig Druck auf deinem Ohr und kein Stöpsel, der im Ohr drückt.
Auch hier gibt es IP54-Schutz und die Akkulaufzeit beträgt rund 20 Stunden. Dieser Kopfhörer kommt ebenfalls im vierten Quartal auf den Markt und kostet 149 Euro. Auch hier sind die Farben Schwarz, Weiss und Sport (siehe Bild).
Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.