Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ikea Deutschland
News & Trends

Ikea steigt ins Business mit Balkonkraftwerken ein

Der schwedische Möbelriese steigt in Deutschland ins Geschäft mit Balkonkraftwerken ein. Das Möbelhaus aus Schweden nimmt mit seinen Solarsystemen hauptsächlich Mieterinnen und Mieter ins Visier.

Preislich startet das deutsche Ikea-Angebot mit dem «Komplettset S», bestehend aus zwei Solarmodulen mit je 450 Watt Leistung und einem 800-Watt-Wechselrichter. Knapp 450 Euro ruft Ikea dafür auf. Das ist vergleichsweise günstig und spiegelt wieder, dass die Preise für Solarmodule dank der chinesischen Überproduktion zuletzt stark gesunken sind.

Ab Größe M ist ein Speicher dabei

Das mittlere «Komplettset M» für mindestens 1229 Euro bietet bereits einen Speicher mit 1,92 kWh Kapazität. Zur Einordnung: Das reicht für zwei Waschmaschinen. Die Modulleistung lässt sich in diesem Set gegen Aufpreis auf 520 Watt pro Panel erhöhen, sodass Gesamtleistungen von über 1000 Watt möglich sind.

In der Schweiz wären solche Anlagen nicht zulässig. Hier dürfen nur Anlagen bewilligungsfrei angeschlossen werden, die eine Leistung von 600 Watt nicht übersteigen. Weitere Infos zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz findest du in diesem Beitrag.

Mit einem Speicher muss der erzeugte Strom nicht sofort verbraucht werden. Der Strom landet in den integrierten Akkus und versorgt dann über eine übliche Steckdose angeschlossene Verbraucher. Bei mir daheim ist meine Büroausstattung, bestehend aus zwei Monitoren, einem Router und meinem Mac Mini angeschlossen.

Im Praxistest überzeugt das Angebot

Übrigens muss sich niemand Gedanken machen, dass die angeschlossenen Geräte plötzlich ohne Strom dastehen, falls die Sonne einmal längere Zeit nicht ausreichend scheint. Denn dann wird auf Netzbezug umgeschaltet.

Einfacher Einstieg in die Solarenergie

Im Prinzip ist das Solarstrom-Angebot also wie eine Ikea-Küche. Wenige Komponenten und einfach in Betrieb zu nehmen, vermutlich sogar ohne Inbus. Wobei … bei meiner Ikea-Küche habe ich doch auch das ein oder andere Mal geflucht.

Menschen mit der passenden Expertise oder komplexeren Einbausituationen, etwa zwei oder mehr Standorte für die Solarmodule, werden die Ikea-Lösung berechtigterweise kritisieren. Es gibt woanders – auch hier im Shop – effizientere Module und sicher auch für die ein oder andere Situation besser passende Speicherlösungen.

Bei uns findest du viele Solaranlagen für deine persönliche Energiewende: Balkonkraftwerke, Solarstrom für den Campingplatz oder reine Insellösungen.

Wir haben den Beitrag ausgebaut und unter anderem die gesetzlichen Aspekte für die Installation solcher Anlagen in der Schweiz ergänzt. Danke für die Kommentare, die das moniert haben.

Titelbild: Ikea Deutschland

162 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen