
Meinung
Schlauch oder tubeless? Ich bin eigentlich für Letzteres, aber …
von Patrick Bardelli
Wohin mit dem Velowerkzeug – direkt ans Bike oder lieber in eine separate Tasche? Von Fix Manufacturing kommt ein geniales Tool, das eine Antwort auf diese Frage liefert. Sie lautet: Hosenbund.
Ich mag Gadgets. Allerdings nur, wenn sie wirklich clever gemacht sind und zum Beispiel ein Problem elegant lösen. Wie das Dilemma mit dem Velowerkzeug für unterwegs. Wohin mit den Tools, um kleinere Pannen zu beheben? Es gibt Produkte für an oder in den Rahmen, für Sattel- oder andere Taschen und natürlich kann man alles auch einfach in den Rucksack schmeissen. Ich finde alle diese Lösungen umständlich.
Mittlerweile habe ich mich so an den Gurt gewöhnt, dass er auch jenseits von Schotterwegen und Trails regelmässig die Hose vor dem Runterrutschen bewahrt. Hier zeigt sich die Alltagstauglichkeit der Tools: Nebst hochwertig und robust verarbeiteten Sechskantbits, Ringschlüsseln, Reifenheber, Plugs und weiteren Tools ist jedes dieser Faltwerkzeuge auch mit einem Flaschenöffner ausgestattet. Das nächste Grillfest im Grünen kommt bestimmt.
Mein Fazit: Ich mag diese Gadgets. Oder mit den Worten des Herstellers: Only Fools Don't Carry Tools.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.
Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.
Alle anzeigenUnd hier kommen Hersteller wie Fix Manufacturing ins Spiel. Die Kalifornier haben mich schon mit ihrer kleinen elektrischen Velopumpe für unterwegs überzeugt. Der Eflator Mini ist unterdessen ein steter Begleiter.
Diesen Sommer habe ich dann die kleinen Werkzeuge im Format einer Streichholzschachtel von Fix Manufacturing kennen- und lieben gelernt. Es gibt sowohl Tools fürs Bike und Ski & Snowboard, als auch für Skateboards.
Die geniale Idee besteht darin, die kleine Toolbox mit einem Gürtel zu kombinieren. Sie lässt sich mit einem entsprechenden Adapter aber auch am Rucksack anbringen. Oder in einer kleinen Satteltasche mitführen. Ich nutze auf dem Gravel- oder Mountainbike meist einen Gürtel und entweder das Wheelie Wrench X Dynaplug oder das Wheelie Wrench Pro. Trage ich beispielsweise Bibshorts, verschwindet das Tool unterwegs in einer der Trikottaschen.