Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Ist TCLs X95 der hellste Fernseher aller Zeiten?

Luca Fontana
1/9/2023

TCL war der erste TV-Hersteller, der Mini LED auf den Markt brachte. Seitdem treibt der chinesische Techgigant die Technologie stets voran. Der neueste Wurf: Ein 5000 Nit heller Fernseher (das ist brutal hell).

Die Redaktion von Digitec und Galaxus berichtet direkt aus Berlin von der IFA 2023. Alle bisher publizierten News und Hintergründe findest du in unserem Überblick:

Anfang Woche stellte TCL an der diesjährigen IFA den X95, den nächsten Evolutionsschritt seiner Mini-LED-Sparte. Der soll vor allem eines können: verdammt hell strahlen.

Der hellste Fernseher der Welt?

Fangen wir damit an: Was ist Mini LED überhaupt? Um dir das richtig zu erklären, bräuchte ich eigentlich einen ganzen Artikel. Gut, habe ich den schon früher geschrieben. An dieser Stelle versuche ich, mich kurz zu fassen. Ganz kurz.

Fast beeindruckender ist aber die Helligkeit des X95: Auf 5000 Nit Spitzenhelligkeit soll er kommen. Auch das ist – laut mir – ein Spitzenwert in der TV-Branche. Am Messestand erzählt man mir, dass diese Helligkeit den Lichtreflexionen wie in der Realität entspricht. Wenn du am Fernseher also die Sonne im Wasser glitzern siehst, dann soll das genauso hell sein, wie wenn du im echten Leben die Sonne im Wasser glitzern sehen würdest.

Falls du dir jetzt vorstellst, wie der Fernseher dir die Augen aus dem Kopf brennt: Keine Sorge. Die 5000 Nit beziehen sich auf die höchstmögliche Spitzenhelligkeit, und die wird nur in ganz kleinen Bildbereichen erreicht. Eben, das Glitzern im Wasser. Eine Lampe. Oder die Sonne am Horizont. Das restliche Bild ist zwar hell, aber nicht so hell, dass du jetzt nur noch mit Sonnenbrille fernschauen kannst.

Falls du mit dem Kauf liebäugelst, musst du dich nicht mehr allzu lange gedulden: Bereits ab Oktober soll der helle Mini-LED-TV in den Zollgrössen 85’’ und 98’’ erhältlich sein und etwa 6000 Franken kosten.

Geht’s auch kleiner – und günstiger?

Titelfoto: Luca Fontana

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen