Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Keycap Kevin: Der Klang mechanischer Tastaturen – Folge 3

Kevin Hofer
31/3/2024

Du magst mechanische Tastaturen und deren Sound? Dann darf ich deinen Ohren im dritten Teil dieser Mini-Serie mit vier Keyboards in nicht alltäglichem Formfaktor schmeicheln.

Das Schöne an Custom-Keyboards: Sie kommen nicht nur im Vollformat oder als Tenkeyless, sondern in aussergewöhnlichen Formfaktoren. Wie die aussehen können und vor allem wie sie klingen, siehst und hörst du hier.

  • Switches: Neapolitan Ice Cream (taktil)
  • Keycaps: GMK Retrocast (ABS-Kunststoff)
  • Material Deckplatte: keine
  • Dämmungsmaterial: keins

Und so hört sich die Tastatur an:

An der Class65 finde ich vor allem das Retro-Design toll. Dazu musste ich einfach Keycaps im Retro-Stil haben. Das Set, das ich drauf habe, orientiert sich an alten Handhelds. Eine Alternative wäre auch das Set GMK DMG, das sich am Original Game Boy orientiert. Mir gefällt jedoch der Kontrast mit den Farben gut. Der Artisan Keycap im Stil eines alten Röhrenfernsehers verleiht dem Ganzen noch mehr Retro-Flair.

  • Switches: Mode Tomorrow (linear)
  • Keycaps: Hammerworks CRP (PBT-Kunststoff)
  • Material Deckplatte: Polycarbonat
  • Dämmungsmaterial: PE- und Plate-Foam

Und so hört sich die Tastatur an:

An der Cycle7 gefällt mir vor allem der langgezogene Look. Der 70-Prozent- ist deutlich weniger klobig als der TKL-Formfaktor. Auf diese Tastaturen habe ich zuvor immer eifersüchtig geschielt, weil sich die Navigationstasten als Sammelplatz für Artisan Keycaps anbieten. Weshalb nun diverse meine Cycle7 zieren. Aufgrund dieses bunten Mixes und der speziellen Gehäusefarbe meines Modells, habe ich mich bei den Keycaps für einen klassischen Look entschieden.

  • Switches: Prevail Epsilon (linear)
  • Keycaps: GMK Nuclear Data (ABS-Kunststoff)
  • Material Deckplatte: POM
  • Dämmungsmaterial: PE- und Plate-Foam sowie Tape-Mod

Bei keiner Tastatur habe ich die Keycaps häufiger gewechselt als bei der Wind X. Mir gefällt das helle Grün der Tastatur, aber es lässt sich schwer kombinieren. Nach schlichtem Weiss, Grau und dann Violett bin ich derzeit bei Grün gelandet. Ich weiss aber immer noch nicht, ob ich sie so lasse. Eventuell wechsle ich bei Gelegenheit mal wieder, obwohl mir das Keycap-Set gut gefällt.

Und so hört sich die Tastatur an:

Voice Mini

Streng genommen handelt es sich bei dem Voice Mini von Owlab nicht um eine vollwertige Tastatur, sondern um ein Macro Pad mit sieben Tasten und Drehrad. Das Macro Pad ist wie die anderen Tastaturen in diesem Beitrag aus Aluminium. Der Aufbau der Tastatur entspricht einer klassischen Tray-Mount-Tastatur. Die Platine und die Deckplatte liegen auf dem unteren Teil des Gehäuses auf. Hier die Specs:

  • Switches: Rebult Harimau (taktil)
  • Keycaps: Osume Tsukimi (PBT-Kunststoff)
  • Material Deckplatte: Aluminium
  • Dämmungsmaterial: PE- und Plate-Foam

Und so hört sich das Macro Pad an:

Welche Tastatur gefällt dir am besten? Hast du auch eine, auf die du besonders stolz bist? Dann teile sie doch in der Kommentarspalte. Ich zeige dir demnächst vier weitere meiner Tastaturen.

Falls du dir bis dahin die anderen Teile meiner Serie zu Gemüte führen willst, findest du hier die Tastaturen, die ich bisher vorgestellt habe.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Der Klang mechanischer Tastaturen – Folge 4

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Der Klang mechanischer Tastaturen – Folge 2

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Der Klang von mechanischen Tastaturen – Folge 1

    von Kevin Hofer