Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Kinderleicht: Mit diesen 5 Tricks klappt das selbstständige Anziehen

Katja Fischer
14/9/2023

Welcher Schuh gehört an welchen Fuss? Und wie verflixt nochmal schaffe ich es bloss in die Matschhose und Regenstiefel? Aller Anfang ist schwer. Mit diesen fünf Tricks wird das Anziehen ein bisschen einfacher.

Je nach Entwicklungsstand lernen Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren, sich schrittweise selbst anzuziehen. Mit etwa vier Jahren, spätestens im Kindergarten, sollte dann ein Grossteil selber klappen. Mit fünf kleinen Tricks wird diese Mammutaufgabe für Kinder etwas leichter.

1. Schuhe anziehen mit dem Sticker-Trick

Schuhe selber anziehen können Kinder bald. Nur mit der Wahl der richtigen Seite hapert es manchmal. Bei einer Fifty-Fifty-Chance haut meine vierjährige Tochter noch immer regelmässig daneben und rennt dann mit sogenannten «Bananenfüssen» los.

Unterstützen kann die Kuss-Eselsbrücke: Wenn sich die Schuhe beim Zusammenhalten an der Fussspitze «küssen», sind sie richtig platziert. Weil es sich in der Realität aber nur um einen Hauch von einem Kuss handelt, wenn überhaupt, hat der Trick bei uns bislang nur wenig gebracht.

Da hilft der Sticker-Trick schon viel mehr: Ich habe einen grossen Aufkleber in der Mitte getrennt und auf die Fersen der Innensohlen geklebt. Vor dem Anziehen muss meine Tochter jeweils das Puzzle richtig zusammenfügen.

2. Schuhe binden mit dem Hasenohren-Trick

3. Jacke anziehen mit dem Schmetterling-Trick

Der Schmetterling- oder Kapuzen-Trick ist der wohl bekannteste Anzieh-Hack. Zumindest haben viele irgendwann einmal davon gehört. Aber wie genau funktioniert er schon wieder? Hier kommt der Reminder: Jacke auf den Boden, mit der Innenseite nach oben auslegen und die Kapuze in Richtung Füsse ausrichten. Hände von oben die Ärmel stecken, vom Boden heben und über den Kopf schwingen.

Bleibt noch der knifflige Reissverschluss, bei dem definitiv Feinmotorik gefragt ist. Mit einer Reissverschluss-Verlängerung wird es aber zumindest ein bisschen einfacher. Üben kannst du ausserdem mit einem entsprechenden Buch.

4. Strümpfe und Socken überziehen mit dem Roll-Trick

Zugegeben, eine Wahnsinnsidee ist der folgende Trick nicht. Was wir jedoch oft vergessen: Nur, weil wir Erwachsene etwas für ganz selbstverständlich empfinden, ist es das für Kinder noch lange nicht. Die Sache mit den Strümpfen, Socken und Leggings zum Beispiel: aufrollen und erst dann mit dem Fuss reinschlüpfen. Hochziehen, fertig.

5. In Gummistiefel und Matschhose steigen mit dem Feuerwehr-Trick

Regenhose und -schuhe selber anziehen ist richtig schwierig. Ist die Hose erst mal montiert, ist die Challenge mit den Schuhen umso grösser. Der Feuerwehr-Trick schafft Abhilfe: Damit Feuerwehrmänner und -frauen nämlich schnell zu ihrem Einsatz aufbrechen können, ist ihre Feuerschutzhose bereits über die Stiefel gezogen – sodass sie quasi in einem Rutsch in beides einsteigen. Kinderleicht, oder?

Hast du weitere Anzieh-Tricks für Kinder? Die Community und ich warten gespannt auf deinen Kommentar.

Titelfoto: Shutterstock/lisa-skvo

46 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wer braucht schon ein Tablet?! So beschäftigst du deine Kinder im Restaurant

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Technisches, Traditionelles, Tierisches: 3 Tipps gegen Schuhgestank

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Diese 5 Spiele machen den grauen Herbst gleich besser

    von Martin Jungfer