Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Komm vorbei: Porträtfotografie-Ausstellung der Community

Die 100 besten Schwarzweiss-Porträts der digitec Community hängen noch bis 19. Dezember schön ausgeleuchtet an den Wänden der Photobastei in Zürich. Schau sie dir unbedingt an.

Auf den Spuren des Fotografen Peter Lindbergh

Drei Bilder stechen schon allein durch ihre Grösse hervor. Es sind die drei Siegerbilder, die Stefan Rappo, ehemaliger Assistent von Peter Lindbergh, aus den 100 ausgestellten Bildern gewählt hat. Paolo Hummel holt als Drittplatzierter seinen Preis ab und erklärt gleich die Geschichte hinter dem Bild von der Frau mit den halb geschlossenen Augen. «Das war in St. Petersburg. Sie ist ein russisches Newcomer-Model und gab weder Make-up noch Kommunikation.»

Wo ist Billy Bühler?

Platz zwei geht an Billy Bühler und sein Reportageporträt. Mehr kann ich darüber leider nicht sagen, weil Billy vergebens gesucht wurde. Es ranken sich bereits einige Legenden um sein Fernbleiben: Ist ihm der Ruhm zu Kopf gestiegen? Hat er was Schlechtes gegessen? Ist es eigentlich das Pseudonym von Thomas Kunz? Ich erwarte deine Antwort, Billy.

Update: Billy Bühler hat sich bei mir gemeldet und ich habe ihm persönlich seinen Preis überreicht.

Gewonnen hat den Wettbewerb Sabrina Züger mit einem Bild ihres jüngsten Sohnes, der so gar keine Lust auf das Foto hatte, wie sie per Whatsapp Call erklärt. Diese Nullbockstimmung hat Jury-Mitglied Stefan Rappo überzeugt. Wenn das doch nur im echten Leben öfter der Fall wäre.

Die Fotoausstellung Rohformat der digitec Community findet noch bis am 19.12.21 in der Photobastei am Sihlquai 125, 8005 Zürich statt.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Darum ist Rembrandts «Nachtwache» 717 Gigapixel gross

    von David Lee

  • Hintergrund

    Warum ich in den Ferien künftig analog fotografiere

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Rohformat: Teil 4 der Kurzdoku über Peter Lindbergh

    von Thomas Kunz