
Mit Fruchtfleisch aus der Kakaopflanze: ETH Zürich entwickelt umweltbewusste Schokolade

Für die Herstellung hat die Schweizer Hochschule mit der Schokoladenindustrie zusammengearbeitet. Was hinter der neuen Rezeptur steckt und weshalb sie nachhaltiger ist, erfährst du hier.
Nachhaltigere und gesündere Rezeptur
Nicht nur der Natur und den Kakaobauern, sondern auch deinem Körper erweist die Vollfruchtschokolade einen Dienst. Ihre Rezeptur enthält weniger Zucker und weniger gesättigte Fettsäuren. Außerdem sind durch die Kakaofrucht mehr Ballaststoffe in der Schokolade enthalten. Dabei handelt es sich um unverdauliche Naturfasern. Diese sind sehr gesund, weil sie unverändert in den Dickdarm gelangen und dort quellen. So sättigen sie lange und kurbeln die Darmaktivität an.
Nicht ganz so süßer Schokoladengenuss
Ob wir diese Schokolade irgendwann im Shop haben, ist laut unserer Einkaufsabteilung leider noch nicht klar. Ich halte dich auf dem Laufenden.


Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen