Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Nationalrat will UKW über 2026 hinaus retten

Der Nationalrat will die UKW-Abschaltung verhindern: Mit 124 zu 62 Stimmen fordert er, dass Radios auch nach 2026 analog senden dürfen.

SRG brechen Hörerzahlen ein

Die Verkehrskommission sah dies offenbar anders: Eine Mehrheit sprach sich gegen einen Ausstieg per Ende 2026 aus. Andere Parlamentarier forderten gar ein Festhalten an UKW bis Ende 2031. Nach einem knappen Stichentscheid in der Kommission fiel die Abstimmung im Nationalrat klar aus.

Parlamentarier wollen «keinen Zwang»

Titelbild: Shutterstock

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen