
News & Trends
Der erste Trailer zur neuen «Scrubs»-Staffel weckt nostalgische Gefühle
von Debora Pape

Noch nie zuvor hat Quentin Tarantino Material aus seinen Werken nachträglich verfilmt und veröffentlicht. Doch jetzt tut er es. Zum Klassiker «Kill Bill» der frühen Zweitausender erscheint ein neues Kapitel – und es wird erstmals in «Fortnite» zu sehen sein.
Der Online-Shooter «Fortnite» von Epic Games ist bekannt für seine zahlreichen Crossovers mit anderen Franchises. Sie beinhalten Skins, Waffen und manchmal auch Spielmodi oder Maps, die an Kooperationspartner angelehnt sind. Jetzt reiht sich ein weiteres Crossover ein, das vermutlich niemand auf der Bingokarte hatte: «Fortnite» X «Kill Bill».
«Kill Bill» ist Quentin Tarantinos vierter Film – aus kommerziellen Gründen ein Zweiteiler – und hat bereits fast ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel. Im Rahmen der Kooperation gibt es nicht nur neue Skins, sondern erstmals auch ein nicht veröffentlichtes Kapitel des Materials, das im Spiel zu sehen sein wird. Tarantino hatte das Drehbuch für die Geschichte schon für die ursprüngliche Filmfassung fertiggestellt, zu einer Verfilmung kam es aus Kostengründen aber nie.
Nun hat er die Handlung als «Das verlorene Kapitel: Yukis Rache» in Zusammenarbeit mit Epic Games mit deren Unreal Engine im «Fortnite»-Stil umgesetzt. Auch Uma Thurman, die Darstellerin der Hauptfigur «Black Mamba», schlüpft für die Motion-Capture-Aufnahmen wieder in ihre Rolle als rachsüchtige Auftragskillerin. Hier gibt es einen Trailer als Vorgeschmack:
Das neue Kapitel wird am 30. November um 20:00 Uhr MEZ erstmals aufgeführt – und zwar innerhalb von «Fortnite». Laut Blogbeitrag kannst du dem Showroom 30 Minuten vor Beginn des Events beitreten. Du findest ihn im Spiel in der obersten Reihe des «Entdecken-Bildschirms».
In den USA ist das neue Kapitel übrigens ab dem 5. Dezember auch im Kino zu sehen. Der Film erscheint als «Kill Bill: The Whole Bloody Affair» in gesamter Länge von rund viereinhalb Stunden inklusive der «Fortnite»-Sequenz – so, wie Tarantino es ursprünglich geplant hatte. Ob das Epos auch in Europa in die Kinosäle kommt, ist bislang unbekannt.
Rache ist das zentrale Thema von «Kill Bill». Hauptfigur ist «Black Mamba» (auch «die Braut»), Mitglied eines Killerkommandos, das von ihrem Liebhaber Bill (David Carradine) angeführt wird. Als «Black Mamba» aussteigt und heiraten will, richten ihre früheren Kollegen in Bills Auftrag ein Blutbad in der Hochzeitskapelle an, das sie nur schwer verletzt überlebt.
Vier Jahre später will sie ihre ehemaligen Kollegen und besonders Bill dafür büßen lassen. Tarantino serviert Black Mambas Rachefeldzug in zehn (jetzt elf) Kapiteln. Das neue Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung eines Rache-Teufelskreises: Um das Yakuza-Oberhaupt O-Ren Ishii (Lucy Liu) zu töten, metzelt sich Black Mamba in der Hauptgeschichte durch deren Gefolgschaft. Auch die junge Leibwächterin Gogo fällt ihr zum Opfer. Dafür will sich nun deren Schwester Yuki rächen. Die Szene mit Gogo kannst du dir hier anschauen:
Für den Film experimentierte Tarantino mit unterschiedlichen Stilen. Ein Kapitel ist etwa vollständig als Anime verfilmt. Eine lange und ziemlich blutige Kampfszene sieht das Publikum in Schwarz-Weiß oder als Schattenspiel vor einem blauen Hintergrund. Die Umsetzung von «Yukis Rache» als verrückter «Fortnite»-Animationsfilm passt daher zum eigenwilligen Stil von «Kill Bill».
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen