
One-Netbook kündigt ersten richtigen Handheld mit Ryzen AI 9 HX 370 an

Handheld Gaming erlebt seit der Nintendo Switch und dem Steam Deck von Valve eine Renaissance. Mit der neuesten Prozessoren-Generation erhält die Leistung und Effizienz einen deutlichen Schub. One-Netbook ist der erste Hersteller, der einen richtigen Handheld mit der neuen Technologie ankündigt.
Es tut sich endlich was bei den Handheld-Chips: Nachdem gefühlt in jedem neueren Handheld noch immer die etwas veraltete Ryzen 7 8840U verbaut wird, setzt One-Netbook auf die neueste Generation von AMDs Chips. Der Onexfly F1 Pro, so der klangvolle Name des Handhelds, soll nämlich gleich in drei Konfigurationen erscheinen. Zwei davon mit der neuen Prozessor-Generation.
Hier ein Überblick der Spezifikationen:
- Prozessor (APU): Ryzen 7 8840U, Ryzen AI 9 365 oder Ryzen AI 9 HX 370
- Bildschirm: 7-Zoll-OLED mit 144 Hertz
- RAM und Speicher: Noch nicht bekannt
Ein Releasezeitpunkt sowie die Preise für die Konfigurationen sind noch nicht bekannt. Die stärkste Konfiguration dürfte jedoch nicht günstig sein. Der vergleichbare Zotac Zone kostet über 700 Franken / Euro – und hat «nur» die Ryzen 7 8840U APU verbaut.
Wie geht’s weiter bei den Handhelds?
Neben One-Netbook veröffentlicht sehr wahrscheinlich noch ein zweiter Hersteller in diesem Jahre einen neuen Gaming-Handheld mit Ryzen-AI-300-Prozessor. Kürzlich hat Ayaneo den Ayaneo 3 angeteast.
Ich vermute, dass andere Hersteller wie Asus, MSI oder Zotac da eine andere Strategie verfolgen. Sie werden wohl auch demnächst neue Handhelds mit Prozessoren der neuesten Generation ankündigen.


Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen