Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Oppo stellt Find N3 Flip global vor

Einen Monat nach Samsung zeigt auch Oppo sein neues Flip-Phone. Mit länglichem Aussendisplay und hochwertiger Triple-Kamera will der chinesische Hersteller punkten.

Das Telefon hat zusammengeklappt eine Dicke von etwa 16,4 Millimetern, die sich auf 7,8 Millimeter reduziert, wenn es aufgeklappt ist. Das Gewicht liegt bei 198 Gramm.

Das Aussendisplay misst 3,26 Zoll im Hochformat. Die Auflösung des AMOLED-Displays beträgt 720 × 384 Pixel und es erreicht eine Helligkeit von 900 Nits. Die Bildfrequenz beträgt 60 Hertz. Geschützt wird es von Gorilla Glass Victus.

Der Sperrbildschirm soll sich personalisieren lassen und diverse Widgets anzeigen. Natürlich lässt sich hier auch ein lässiges Selfie mit der Hauptkamera aufnehmen. Die Android-Apps, die sich auf dem Aussendisplay anzeigen lassen, sind bei Release noch etwas eingeschränkt.

Das Innendisplay zeigt nochmals bessere Werte. Ein 6,8 Zoll grosses LTPO- AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2 520 × 1 080 Pixeln. Hier liegt die Spitzenhelligkeit sogar bei 1 600 Nits.

Als SoC hält der Flagship-Prozessor Mediatek Dimensity 9200 her. Angetrieben wird das Find N3 Flip von einem Akku mit 4 300 mAh und 44 Watt Schnellladung. Unterstützt wird bereits Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3.

Interessierte in Europa müssen sich aber noch etwas Gedulden. Bisher ist das Oppo Find N3 Flip erst in China erhältlich. Das Basismodell hat bereits 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internen Speicher. Mit 6 799 Yuan kostet es umgerechnet etwa 830 Franken oder 860 Euro. Ein globaler Launch ist ebenfalls geplant. Zu welchem Zeitpunkt das Flip erscheint, wird bisher nicht gesagt. Das Vorgängermodell kostete in der Schweiz knapp 1000 Franken.

Titelfoto: Oppo

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen