Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

ZDF/Dirk Bartling, IMAGO/Future Image
Meinung

Ricardo Simonetti, der unerwünschte Passagier

Die Osterfolge vom «Traumschiff» sorgt bereits im Vorfeld für Wirbel. Grund dafür ist das Engagement des Moderators und Influencers Riccardo Simonetti. Hat die alte Garde Angst vor frischem Blut?

Beim ZDF und seinem gewogenen Publikum ist es eine Instanz: «Das Traumschiff». Seit bald 43 Jahren tuckert der Liebeskahn durch die Weltmeere und lässt das TV-Publikum mittlerweile vier Mal jährlich in der heimischen Koje in den Genuss von Liebesgeschichten, Happyness und einer illustren Promi-Crew kommen.

Die halbe Belegschaft schifft sich ein

Falls du Herrn Silbereisen nicht kennst (hast du ein schönes Leben), hier sein Werdegang in a Nutshell: Der Mann lächelt sich seit einem Vierteljahrhundert durch die Hölle der Schlager- und Volksmusikwelt. Punkt.

Von Promi-Köchen über Fussballer bis hin zu Boxchamps

Anyway: Das ZDF geht damit sicher den richtigen Weg und sollte euch ein sogenannter «Jungspund» den Platz an Deck mal wirklich streitig machen, dann gibts ja immer noch das Dschungel-Camp. Findet zwar nicht beim ZDF statt, zahlt aber auch Gagen und hinterlässt bleibende Eindrücke…

Sollte nun dieser Artikel hier in dir vor allem den Wunsch nach einer echten Kreuzfahrt geweckt haben, dann schlage ich vor, du beginnst schon mal, Kleingeld auf die Seite zu legen. Günstig geht nämlich anders.

Die Folge «Das Traumschiff - Pukhet» läuft am 31. März 2024 im ZDF.

Titelbild: ZDF/Dirk Bartling, IMAGO/Future Image

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Fan von Ideen, die im ersten Moment Kopfschütteln erzeugen. Und von Kaffee.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Diese Plüschtiere sorgten damals für Kindheitstraumata

    von Claudio Candinas

  • Ratgeber

    Sachbuch-Bestseller: Autokraten, Midlife-Crisis und Merkel

    von Oliver Fischer

  • Meinung

    Inklusive Puppen: Barbies Welt wird noch diverser

    von Patrick Vogt