Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Schluss mit Klick-Marathon: Neues Tool soll Cookie-Chaos beenden

Bye bye Cookie-Banner? Mit dem Tool «Consenter» soll das ständige Zustimmen und Ablehnen auf Webseiten bald Geschichte sein.

So funktioniert «Consenter»

Wo liegen die Unterschiede zu anderen solchen Tools?

Die Bestimmungen laut TDDDG sind klar:

Die Entwicklerfirma selbst sagt, es möchte mit dem «Consenter» zeigen, dass digitale Selbstbestimmung und einfache Bedienbarkeit keine Gegensätze sein müssen. Ob sich das so durchsetzt, wird sich zeigen.

Titelbild: Shutterstock

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Mozilla testet anonyme Suche in Firefox

    von Florian Bodoky

  • News & Trends

    ChatGPT Atlas: OpenAI stellt seinen KI-Browser vor

    von Samuel Buchmann

  • News & Trends

    Das sind die neuen PS-Plus-Spiele im November 2025

    von Kim Muntinga