Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Schweiz oder Deutschland? Bei Galaxus gibt's beides

Anne Fischer
11/4/2023

Die Deutschen wandern am liebsten in die Schweiz aus. Woran liegt das? Ich habe mich mal umgehört – haben wir bei Galaxus doch sowohl Standorte in Deutschland als auch in der Schweiz.

Luise zog erst in die Schweiz und kam dann zurück nach Hamburg

Luise Dalhoff ist 32 Jahre alt und Mutter einer kleinen Tochter. 2019 verließ sie ihre Geburtsstadt Hamburg und lebte fortan für fast drei Jahre in Birmensdorf bei Zürich. Mittlerweile ist sie wieder in Hamburg – und dennoch ständig in der Schweiz.

Luise, wie kam es zu deinem Umzug in die Schweiz?

** Den du dann bei Galaxus gefunden hast?**

Wie war der neue Job?

Und da hast du dich beworben?

Eigentlich wollte ich noch nicht zurück, aber generell irgendwann schon. Dass ich dort alt werden würde, habe ich nie erwartet. Aber es hätten auch zehn Jahre sein können. Dass ich dann eher schneller zurück will, hat sich in der Zeit ergeben, in der ich gearbeitet habe, niemanden kannte und durch die Pandemie kaum Möglichkeiten hatte, abends mal wegzugehen, da mein Partner oft bis spät in die Nacht gearbeitet hat.

Was hat dein Partner dazu gesagt?

Der war eh nicht so happy in seinem Job. Hätte er gesagt: Ich liebe diesen Job, dann hätten wir in der Schweiz eine andere Lösung finden müssen. Aber es gab eh immer die Überlegung, dass er mal in die Firma seines Vaters, ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen, einsteigt und nun arbeitet er dort. Zum 1. Januar 2022 war ich dann wieder hier.

«Die Schweiz hat einen absoluten Wettervorteil»

Jetzt kennst du beide Länder. Was findest du an der Schweiz besser, was sind die größten Unterschiede?

Was ist an Hamburg besser?

Hamburg ist eine Großstadt und das merkt man auch. Hamburg hat einen anderen Vibe als Zürich. Hier geht immer was, die Läden haben lange auf, die Bordsteine werden nicht hochgeklappt.

Wie oft bist du jetzt noch in der Schweiz?

Ich war zuletzt im Dezember, im Januar und im März einmal in der Schweiz. Ich könnte mir gut vorstellen, eine halb-private Workation in der Schweiz zu machen. Ich bin immer noch sehr gerne dort und genieße die Vorteile, die es dort hat: Vor allem das Wetter und die Berge.

Die Vorteile, die es dort hat? Die Schweizer Ausdrucksformen haben sich schon verinnerlicht, oder?

** Bleibt ihr als Familie jetzt in Hamburg?**

Ja, wir haben in Hamburg ein Haus gekauft. Ich würde nicht nochmal umziehen wollen. Aber ich finde es cool, dass ich durch Galaxus den Bezug zur Schweiz habe. Jedes Mal, wenn ich dort bin, verbinde ich das und meine Familie kommt hinterher und wir sind noch ein paar Tage dort.

Zürich als neue große Liebe

** Lizzy, du hast im November 2021 bei Galaxus gestartet, jetzt, nicht mal zwei Jahre später, ziehst du von Hamburg nach Zürich. Das ging schnell!**
Es war Liebe auf den ersten Blick! Wirklich, schon auf meiner ersten Reise Ende 2021.

** Warum hat man dich dann in Hamburg eingestellt?**

Der Standort Hamburg sollte auf- und ausgebaut werden. Wir sind ja auch extrem gewachsen, nur in der Creation nicht. Aber im Brand-Marketing gibt es mittlerweile zum Beispiel ja schon zwei Personen. Es war angedacht, dass wir in Hamburg mehr Designer und Designerinnen haben, aber bislang haben wir niemanden gefunden.

** Was passiert jetzt, wenn die einzige Designerin aus Hamburg nach Zürich geht?**

Ich war mir zuerst unsicher, ob das Vorhaben gut ankommen wird. Meine Stabsstelle mit dem firmeninternen Wunsch der länder- und teamübergreifenden Verbindung ist wichtig. Allerdings habe ich für mich festgestellt, dass es mir extrem schwergefallen ist, immer so viel alleine hier zu sein. Ich bekomme viele Dinge nicht mit. Das Zwischenmenschliche fehlt. Mir geht viel Inspiration verloren.

** War das der Grund für deine Entscheidung?**

Nein, das ist eher nachgelagert. In erster Linie ist es wirklich eine persönliche Entscheidung für die Stadt und das Leben in Zürich.

** Was fasziniert dich so sehr an Zürich?**

** Erinnert dich Zürich auch an Hamburg?**

Ich finde, dass es zwischen Zürich und Hamburg viele Parallelen gibt, was z.B. das Stadtbild angeht: mit dem Wasser, den Möwen, der Altstadt und dem Vibe… Am Bürkliplatz fühle ich mich wie auf der Kennedybrücke, nur dass im Hintergrund diese absurd schönen Berge herausragen – daran werde ich mich hoffentlich auch nie sattsehen.

«Ich weiß einfach, dass ich da hingehöre»

Es ist schon eine ganz andere Landschaft als in Deutschland..

** Gab es etwas, das dich zurückgehalten hat?**

** Wie hat denn dein persönliches Umfeld reagiert?**

Es war für niemanden eine Überraschung. Ich war verhältnismäßig viel in Zürich. Meine Familie und mein Freundeskreis haben gesehen, wie happy ich war, wenn ich dort war.

** Worauf freust du dich nach deinem Umzug?**

** Was wirst du außer Freunden und Familie in Hamburg vermissen?**

Natürlich Hamburg als meine Heimatstadt. Ich werde meine jetzige Wohnung vermissen, meine Nachbarschaft – ich habe dort sieben Jahre gelebt. Meine Bienen werden mir dieses Jahr total fehlen und auch mein Saisongarten. Ich imkere seit sieben Jahren, jetzt mit dem Umzug ist es mir aber zu hektisch und es ist ein sehr zeitintensives Hobby. Die Bienen bleiben bei meinen Eltern, nächstes Jahr hole ich sie zu mir.

** Was macht dein Schweizerdeutsch?**

Mit mir können eigentlich alle Schweizerdeutsch sprechen, ich habe mich schon gut dran gewöhnt. Wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich nach. Selber sagen kann ich aber nur: huere gut.

** Ist es ein Abschied für immer?**

Das weiß ich nicht. Ich ziehe gerade weder mit dem Vorsatz um, nur für eine bestimmte Zeit dort zu bleiben, noch kann ich mir jetzt schon vorstellen, in Zürich alt zu werden. Ich lebe gerade nur im Moment und bin mega dankbar, dass ich gerade so frei und unabhängig in dieses neue Abenteuer starten kann.

Titelfoto: Keystone

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Beraterin für Babynamen: «Ich werde oft nach genderneutralen Namen gefragt»

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Interview mit Paranormal-Podcastern: «Uns beichten Leute Erlebnisse, über die sie mit anderen nie reden würden»

    von Anika Schulz

  • Hintergrund

    Exot, ledig, sucht: «Die Schlimmsten haben keinen grossen Bizeps»

    von Darina Schweizer