Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Sinneswandel: Elon Musk will Twitter doch wieder kaufen

Er will sie, er will sie nicht… Und jetzt will er sie wieder. Elon Musk kehrt zu seinem ursprünglichen Kaufangebot der Social-Media-Plattform Twitter zurück – und zwar aus freien Stücken. Das, nachdem er sich zuletzt stark gegen den Kauf gewehrt hatte.

Nun also doch: Am Dienstag gab Elon Musk bekannt, dass er die Social-Media-Plattform Twitter doch kaufen will. Und zwar zum ursprünglichen Preis, den er mit Twitter bereits im April abgemacht hatte: 54.20 US-Dollar pro Aktie – oder zusammengerechnet 44 Milliarden US-Dollar für das ganze Unternehmen.

Schlechte Karten vor Gericht

Soll Twitter das westliche «WeChat» werden?

Bis wir die Gipfeli beim Beck mit unserem Twitter-Handle bezahlen, muss sich Elon Musk aber wohl erst mit Twitters Bot-Problematik herumschlagen, die er im Vorfeld des Prozesses vehement kritisiert hatte.

Titelbild: Shutterstock

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen