Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock/Holger Kirk
Ratgeber

So kommen Spinnen nicht nach drinnen

Im regnerischen Herbst sind warme Wohnzimmer the place to be. Das sehen Spinnen genauso wie wir. Damit’s nicht krabbelt unter der Kuscheldecke, hier ein paar Tipps, wie du die Achtbeiner fern hältst.

Eigentlich mag ich Spinnen. Als Kind verfütterte ich jeweils Fliegen an gelb gestreifte Tigerspinnen in unserem Garten. Und auch heute dulde ich kleine Krabbler als Untermieter an der Zimmerdecke. Doch kürzlich schauderte es mich gewaltig. Mein Mann entdeckte nämlich dieses Prachtsexemplar im Schlafzimmer, das wir nach draussen befördern MUSSTEN:

Gefährlich ist die Nosferatu-Spinne zum Glück nicht. Der Biss zwickt laut Spinnenexperte Ambros Hänggi zwar schmerzhaft, danach ist er jedoch vergleichbar mit einem Mückenstich. Trotzdem: Es gibt angenehmere Mitbewohnerinnen. Deshalb kommen hier Tipps, wie du dir Spinnen vom Hals hältst.

Wie Spinnen nicht kommen

Einfach anzubringen und gleichzeitig auch nützlich gegen anderes Krabbelvieh ist ein Fliegengitter. Es gibt Modelle, die du ganz leicht selbst montieren kannst. Und auch für den Lichtschacht gibt es Abdeckungsnetze.

Hast du Stellen, die nicht ganz dicht sind? Nein, ich meine nicht deinen Verstand, sondern deine Aussen- und Kellertüren. Auch hier gibt es eine simple Lösung: zum Beispiel selbstklebende Gummidichtungen. Auch Risse und Ritze im Mauerwerk solltest du abdichten.

Je sauberer es in deiner Wohnung ist, desto weniger fühlen sich Spinnen wohl. Putze also regelmässig, bringe den Biomüll raus und bekämpfe Schädlinge wie Fruchtfliegen. So gibt es für die Krabbler keinen Grund, einzuziehen.

Auch Ultraschall soll gegen Spinnen nützen. Die Wirkung ist jedoch unterschiedlich effektiv, wie Galaxus-User und -Userinnen berichten.

Nur bedingt helfen Düfte, um Spinnen fernzuhalten. Bei den meisten ätherischen Ölen wurden in Studien keine nennenswerten Effekte festgestellt. Die plausibelsten Hinweise liegen zu Pfefferminzöl vor.

Wie Spinnen wieder gehen

Wenn die Spinne schon bei dir eingezogen ist und du dich ekelst, beim Einfangen zu nahe an den Krabbler zu kommen, dann kann es helfen, wenn du dir einen Insektenfänger anschaffst. Der ist am unteren Ende mit einer Klappe ausgestattet, die du am oberen Ende per Schiebeknopf öffnen und über die Spinne stülpen kannst.

Insektensprays nützen zwar gegen Spinnen. Du solltest sie aber wenn möglich nicht verwenden, denn sie schaden auch anderen Lebewesen. Für Haustiere etwa können sie giftig bis tödlich sein. Teilweise lagern sie sich auch in der Umwelt ab und können so den Menschen schaden. Bis hierhin solltest du aber genügend Alternativen zur Auswahl haben.

Und nein, der Staubsauger als tödliche Falle gehört nicht dazu, wie mein Chef Martin in diesem Beitrag erklärt:

Welche Spinnen hattest du schon in der Wohnung? Sende mir ein Foto an darina.schweizer@digitecgalaxus.ch. Ja, mir ist bewusst, dass ich damit ein Gruselkabinett eröffne. Doch Halloween ist ja schon bald.

Nachtrag: Hier kannst du dir die furchterregendsten Krabbler anschauen.

Titelbild: Shutterstock/Holger Kirk

186 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe alles, was vier Beine oder Wurzeln hat – besonders meine Tierheimkatzen Jasper und Joy sowie meine Sukkulenten-Sammlung. Am liebsten pirsche ich auf Reportagen mit Polizeihunden und Katzencoiffeurinnen umher oder lasse in Gartenbrockis und Japangärten einfühlsame Geschichten gedeihen. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Goldener September: Produkte für den Übergang vom Sommer zum Herbst

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Saubere Sache: Ich braue mir Flüssigseife selbst

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Spinnen mit dem Staubsauger einsaugen? Bitte, tu das nicht!

    von Martin Jungfer