Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Tipps von der Redaktion: Ein Geschenk für unordentliche Bastler:innen

Wer im Baumarkt-Sortiment nach Weihnachtsgeschenken sucht, landet wahrscheinlich schnell bei neuen Werkzeugen. Da kannst du aber fast nur daneben greifen: Hat sie schon, will sie nicht, falsche Marke. Hilf lieber beim Ordnung halten.

Ein Geschenk für Heimwerker:innen, kein einfaches Unterfangen. Wer oft DIY-Projekte umsetzt, hat die wichtigsten Werkzeuge bereits. Wer noch keine Werkzeuge hat, ist meist keine grosse Werkerin und wartet wohl kaum darauf, zu Weihnachten mit solchen beschenkt zu werden.

Was mir aber nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen, viel versierteren Heimwerker:innen auffällt: Ordnung, respektive das Fehlen jener. Schrauben liegen einzeln in der Schublade, ein Dichtungsband schlängelt sich abgewickelt durch die Freiräume und dazwischen grüsst ein Gartenhandschuh. Ich würde mir viel Suchen ersparen, hätte ich alles schon in Fächer geordnet.

Ein Ort für Ordnung

Klar, könntest du jetzt einfach eine dieser Plastiksetzkästen, die oft in etwas aufgeräumteren Hobby-Werkstätten zu finden sind, unter den Weihnachtsbaum legen. Die machen aber optisch nicht viel her (wie so viele Werkzeuge, aber das ist ein anderes Thema), vor allem nicht als Geschenk. Stattdessen empfehle ich dir eine klassische Werkzeugkiste aus Metall.

Eine Werkzeugkiste aus Metall ist nicht nur schön anzusehen, sie bietet auch Platz für Werkzeug in allerlei Formen und Grössen. Damit sollte endlich Ordnung ins Heimwerkerpuff gebracht werden. Und du beschenkst damit auch indirekt dich selbst: Die Zeit, die sonst fürs Suchen draufgeht, kann nun für dich aufgewendet werden.

Auch meine Kolleginnen und Kollegen auf der Redaktion haben ihre Geschenktipps zu Weihnachten verfasst. Du findest einen Überblick mit allen bereits publizierten Artikeln hier:

Illustration Titelbild: Clémence Censi; Foto: Thomas Kunz

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Werkzeug: Das brauchst du, um zu überleben (Teil 2)

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Ein Deko-Hack, der alles verändert

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Werkzeug: Grundausstattung für DIY-Projekte

    von Anika Schulz