Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Überreste einer alten Megaplatte entdeckt

Um die Welt von heute zu verstehen, müssen wir auch die Plattentektonik von gestern kennen. Überreste einer bislang unbekannten Grossplatte wurden nun auf Borneo aufgespürt.

Als Pangäa auseinanderbrach und Australien sich nordwärts bewegte, löste sich Pontus langsam auf, weil die Platte in die Tiefen des Erdmantels subduziert wurde. Gleichzeitig drifteten Borneo und die Philippinen mit ihren Platten in ihre heutigen Positionen. Insgesamt bildet der Grossraum heute eine der komplexesten plattentektonischen Regionen der Erde.

Die Ergebnisse verweisen auf Fragmente einer alten Platte, die tief in den Erdmantel eingesunken war und deren Reste seismische Wellen stören und ablenken, was sich als charakteristisches Muster in den Daten abzeichnet. Relikte der Pontus-Platte wurden auch auf der philippinischen Insel Palawan sowie im Südchinesischen Meer gefunden, die letztlich mit der untersuchten Borneo-Formation in Verbindung stehen und das Bild vervollständigten.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de


Titelbild: Shutterstock / DLA /Unsere Erdplatten kann man sich ein bisschen vorstellen wie diese Bereiche bereits erkalteter Lava, die auf dem gühendroten, geschmolzenen Gestein treiben.

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen