Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
Hintergrund

US-Parlament beschliesst: TikTok wird amerikanisch oder wir verbieten die App – was steckt dahinter?

Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat dem Ultimatum an TikTok-Besitzerin ByteDance zugestimmt. TikTok wird entweder an eine US-Firma verkauft oder wird verboten. Die Eigentümer wollen aber nicht verkaufen. Was passiert nun?

Wieso geht die USA derart rabiat vor?

Der Kurzvideodienst TikTok ist auf der ganzen Welt verbreitet, besonders bei jungen Leuten. Allein in den USA befindet sich die App bei über 170 Millionen Menschen auf dem Smartphone – das ist rund die Hälfte der US-Bevölkerung.

Wem gehört TikTok?

Die Besitzer haben ihre Ablehnung gegenüber einem Verkauf bereits kundgetan. Sowohl die Muttergesellschaft ByteDance als auch TikTok selber bestreiten die Anschuldigungen aus den USA. Sie monieren eine mangelnde Beweislage für den Vorwurf, dass der chinesische Staat Zugriff auf die Nutzerdaten habe.

Für die US-Politiker und -Politikerinnen sind die genauen Besitzverhältnisse aber nicht entscheidend. Vielmehr sei das wesentliche Problem, dass ByteDance seinen Firmensitz in Peking habe, wo man sich des Einflusses der chinesischen Regierung nicht erwehren könne.

ByteDance wird vor Gericht ziehen

Zudem könnte China intervenieren, indem sie den Verkauf «heikler Technologien» ins Ausland verbieten. Der Algorithmus – letzten Endes der Schlüssel zum monetären Erfolg der App – könnte in diese Kategorie fallen. China hat auch bereits Andeutungen in diese Richtung gemacht. Würden beide Staaten auf ihrer jeweiligen Position beharren, wäre dies das Aus von TikTok in den USA.

Wer kauft TikTok?

Was bedeutet das für europäische User?

Dennoch würden die Inhalte sicher weniger. Dadurch würde TikTok sowohl für Investoren als auch für Influencer und Influencerinnen finanziell weniger attraktiv. Allerdings: Sollte vor Jahresfrist keine Einigung erzielt werden, könnte ein allfällig neuer US-Präsident im kommenden Jahr eine andere Lösung anstreben.

Titelbild: Shutterstock

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Trump ist Präsident – und will TikTok retten

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    USA verabschieden «Take It Down Act»: Warum der Schutz vor Deepfake-Porn umstritten ist

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    Twitter trotzt: Musks Milliarden unerwünscht

    von Coya Vallejo Hägi