Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Telfar
News & Trends

Von New York verboten, von Telfar verewigt: die kultigen «Plastic Bags»

Laura Scholz
20/8/2025

Der Gag, aus Einkaufs-, Chips-, oder Mülltüten Handtaschen zu machen, ist anscheinend noch nicht auserzählt. Zumindest setzt der New Yorker Brand Telfar jetzt auf genau diese Pointe.

Bevor ich zu den Telfar’schen «Plastic Bags» komme, die in echt gar keine Plastic Bags sind, lass uns eine kleine, stichprobenartige Zeitreise unternehmen.

Januar 2020: Schauspieler Lars Eidinger bringt gemeinsam mit dem deutschen Label PB 0110 die «LE 1» auf den Markt. Eine Lederversion der diagonal gestreiften Plastiktüte des Lebensmitteldiscounters Aldi. Kostenpunkt: 550 Euro.

Juni 2022: Balenciaga Creative Director Demna Gvasalia lässt sich einen ganzen Tag lang mit einer Lays Chipstüte unter dem Arm ablichten. Stellt sich heraus: alles Promo. Für eine Chipstüten-Tasche aus Leder, für 1800 US-Dollar. Aktuell kannst du für 1650 Franken ein neues Design, die Spicy Chili «Chips Bag in red», im brandeigenen Onlineshop erwerben.

Ebenfalls Sommer 2022: Nach der Lays-Aktion schickt Gvasalia Models mit schwarzen Müllsäcken über den Laufsteg. Natürlich sind auch diese aus Leder, sie kosten 1790 US-Dollar.

Wieder im Jetzt. Einer geht noch. Und zwar im Hause Telfar, dem 2005 in New York City gegründeten Unisex-Brand, der vor allem für seine minimalistischen Kunstledershopper bekannt ist. Ganz ohne das signifikante T-Logo kam diese Woche die neueste Taschen-Kollektion daher. «Plastic Bag» heisst die – denn als Inspiration dienten die bunt bedruckten Plastiktüten aus New Yorks kultigen Bodegas, den rund um die Uhr geöffneten Mini-Märkten.

Das Modell New York.
Das Modell New York.
Quelle: Telfar
Das Smiley Face war sofort ausverkauft.
Das Smiley Face war sofort ausverkauft.
Quelle: Telfar
Thank You For Shopping.
Thank You For Shopping.
Quelle: Telfar

Die Original-Bodegatüten wurden aus Nachhaltigkeitsgründen 2020 offiziell in New York verboten. Und auch die elf Telfar-Modelle sind natürlich nicht wirklich aus Plastik, sondern aus Nylon gefertigt. Du hast die Wahl zwischen zwei Grössen und Preisen: Die kleinere «Regular» misst 28 × 28 cm und kostet 148 US-Dollar. Die grössere «Jumbo» liegt mit 43 × 43 cm bei 195 US-Dollar. Im Vergleich zu PB 0110 und Balenciaga quasi geschenkt. Und immerhin eine herzige Hommage an die Kultur New Yorks.

Würdest du dir eine «Plastic Bag» kaufen?

Titelbild: Telfar

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Barbie im Bad? Ja, und es ist besser, als du denkst

    von Pia Seidel

  • News & Trends

    The North Face launcht eine Jacke mit integriertem Rucksack

    von Stephanie Vinzens

  • News & Trends

    Der Birkenstock «Boston» Clog kommt mit dem Prädikat «Nova» zurück

    von Laura Scholz

2 Kommentare

Avatar
later