Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Von Wellness wachgeküsst: So startest du besonders frisch in den Tag

Für einige Menschen ist der Tag ohne Koffein oder Teein eine ziemliche Challenge. Statt auf künstliche Wachmacher könntest du aber auch auf Wellness setzen. Klingt zu entspannt, um Müdigkeit zu vertreiben? Nicht, wenn du meine Tipps befolgst.

Gääähn. Für die meisten unter uns ist Müdigkeit wohl ein täglicher Begleiter. Ebenso wie der gewohnte Kaffee oder Grüntee, um gegen sie anzusteuern. Dabei gibt es viele andere Tricks, um morgens so richtig wach zu werden. Einige davon begegnen uns im Spa oder Yoga-Chalet – und gehören vielleicht deshalb zu meinen Lieblings-Wachwerd-Methoden. Welche das sind, verrate ich dir im Folgenden:

Ohrläppchen massieren

Schläfen und Gesicht abklopfen

Falls du ein genaues Tutorial brauchst, wirst du hier fündig:

Nasenloch-Wechselatmung

Anleitung:
Wer es ganz korrekt machen möchte, nutzt dabei die Vishnu-Mudra-Handhaltung:
Dafür legst du Zeigefinger und Mittelfinger der rechten Hand an die Handfläche. Gleichzeitig positionierst du den Daumen an den rechten Nasenflügel und den Ringfinger an den linken Nasenflügel.

An ätherischen Ölen schnuppern

Was dich ebenfalls in die Gänge bringen sollte, sind Düfte. Der Geruchssinn wird oft vernachlässigt, dabei trägt er durchaus zum Wachwerden bei. Morgens an ätherischen Ölen zu schnuppern, kann also hilfreich sein. Vor allem Zitrone, Grapefruit, Orange, Rosmarin und Pfefferminze sind für ihre belebenden Eigenschaften bekannt. Oder du nutzt die Chance und schnupperst an frisch aufgeschnittenem Obst – das du dann in Scheiben in dein Trinkwasser packst.

Yoga machen und meditieren

Und damit ist nicht unbedingt schweißtreibendes Action-Yoga gemeint, es sei denn, du stehst drauf. Stattdessen reicht eine entspannte Morgenrunde, in der dein ganzer Körper einmal sanft durchgespielt wird. Und mit einer schönen Matte macht es auch gleich viel mehr Spaß. Etwa den farbenfrohen Harmony-Matten von Jadeyoga, die mit ihrer guten Dämpfung und Rutschfestigkeit sicher durch deine Übungen, Asanas, begleiten:

Nach deiner Yoga-Session bietet sich auch eine kleine Meditation an, um deine Gedanken zu settlen und dich für den Tag bereit machen soll. Geführte Meditation findest du massenhaft auf Spotify oder YouTube. Zum Beispiel diese hier, die dich wach in den Morgen starten lassen soll:

Singen

Macht möglicherweise nicht nur dich, sondern auch deine Mitmenschen wach: Singen. Keine Sorge, es muss nicht toll klingen, um seinen Zweck zu erfüllen. Als lebende Antithese eines Stimmwunders spreche ich da aus Erfahrung: Egal, wie schief ich trällere, es führt dennoch zu guter Laune und belebt meinen Körper. Denn durch Singen versorge ich ihn mit Sauerstoff – und bringe meinen Kreislauf in Schwung. Den meines Nachbarn wahrscheinlich auch. Sorry!

Spezialtrick: 10-Minuten-Fußbad

Der hat eine antibakterielle Wirkung, hilft gegen Fußgeruch und weicht Hornhaut auf. Vielleicht hast du ihn ohnehin in deinem Kühlschrank stehen. Wenn nicht, findest du auch welchen im Shop.

Natürlich musst du nicht jede einzelne Maßnahme in deine Morgenroutine unterbringen. Such dir deine Lieblinge raus oder das, was am besten für dich funktioniert. Bei mir sind es beispielsweise die Wechselatmung und Yoga.

Wenn du nicht beim Lesen der vielen Tricks und Tipps eingeschlafen bist, dürfte einem erweckenden Spa-Morgen also nichts mehr im Wege stehen. In diesem Sinne: Komm gut in den Tag!

Titelbild: Maike Jensen

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Iss dich wach!

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Weltyogatag: 3 Vorurteile über Yoga, die ich nicht mehr hören kann

    von Anika Schulz

  • Produkttest

    Yogamatte «Glue» von Omnana: Wie rutschfest ist sie wirklich?

    von Anika Schulz