Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Was bedeutet eigentlich Ayurveda – und wie hilft es dir?

Du willst die richtige Balance im Leben finden? Entspannter und gesünder werden, auch präventiv? Das Angebot scheint unübersichtlich, aber wir helfen dir da durch: Heute geht es um die Basics der traditionellen indischen Heilslehre Ayurveda.

Wenig verwunderlich also, dass die Weltgesundheitsorganisation es bereits im Jahr 1982 als eigenständige medizinische Disziplin anerkannt hat. Zur Reinigung, Entgiftung und Stärkung des Körpers setzt man vor allem auf eine Kombination aus wohltuenden Massagen, Kräuter- und Ölanwendungen, Aromatherapie, Meditation, Entspannungs- und Bewegungsübungen sowie auf typgerechte Ernährung.

Ayurveda? Fragen wir den Experten aus Indien

Was passiert bei Ayurveda?

Für wen ist Ayurveda geeignet?

Wobei hilft Ayurveda?

Was ist die Grundlage der ayurvedischen Ernährung?

Wie erkenne ich einen echten Experten?

Was kostet Ayurveda und wie lange dauert es?

Und was sagt die Wissenschaft?

Titelbild shutterstock

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Lebe lieber ungewöhnlich: Ob Gesundheit, Sexualität, Sport oder Nachhaltigkeit, jedes Thema will entspannt, aber aufmerksam entdeckt werden. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und niemals ohne Augenzwinkern.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wie mich Haferflocken und der «Glukose-Trick» im Stich gelassen haben

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    Hey Männer, der Beckenboden ist nicht nur ein Frauending!

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Hintergrund

    Wie Influencer auf Insta und Co. mit falschen Gesundheitsversprechen werben

    von Anna Sandner