Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Welche Hunde leben am längsten?

Wir wünschen unseren Haustieren ein möglichst langes Leben. Bei Hunden sollten wir allerdings darauf achten, welche Schnauzen sie haben – das sagt ihr potenzielles Alter vorher.

Durchschnittlich lebten die Hunde 12,5 Jahre, wobei wie bei den Menschen auch hier die Weibchen mit 12,7 Jahren älter wurden als die Männchen mit 12,3 Jahren. Beträchtlicher fielen die Unterschiede dann allerdings aus, als Kopfformen und Grössen berücksichtigt wurden. Kleine Rassen mit langen Schnauzen hatten hier deutlich bessere Karten als mittelgrosse Hundesorten mit flachen Schnauzen: Das Alter betrug durchschnittlich 13,3 beziehungsweise 9,4 Jahre.

Viele beliebte Rassehunde, von denen die zwölf populärsten Sorten die Hälfte aller Tiere ausmachten, erreichen ein durchaus hohes Alter von mehr als 13 Jahren. Reinrassige Tiere übertrumpften mit einem Durchschnittsalter von 12,7 Jahren zur Überraschung von McMillan und Co. sogar die Mischlinge mit einer mittleren Lebenserwartung von 12,1 Jahren. Bislang hatte man angenommen, dass ihr variantenreicheres Erbgut ihnen eine bessere Gesundheit bescheren könnte.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de


Titelbild: © cynoclub / Getty Images / iStock (Ausschnitt) Hunde kommen in den verschiedensten Rassen und unterschiedlichen Schnauzenlängen vor – Letzteres könnte ihre Lebenserwartung beeinflussen.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen