Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Windows skaliert Bildschirmhelligkeit «falsch»: warum 50 Prozent nur 20 entsprechen

Martin Jud
21/10/2023

Windows skaliert die Bildschirmhelligkeit nicht in Übereinstimmung mit der Prozentangabe. Beträgt die maximale Leuchtkraft mit 100 Prozent 500 Nits, erhältst du bei 50 Prozent nicht die erwarteten 250 Nits. Warum ist das so?

Seit Jahren fällt mir beim Testen von Notebooks auf, dass Windows die Helligkeit von Displays beim Verringern der Prozentzahl nicht geradlinig skaliert. Der einzig «korrekte» Wert des Reglers liegt bei 100. Willst du das Display halb so stark leuchtend einstellen, wirst du mit 50 Prozent der Helligkeit keinen Erfolg haben. Denn damit verringert sich die Helligkeit bereits viel mehr.

Wie sich die Prozentwerte tatsächlich auf die Helligkeit auswirken

Die grüne Linie des folgenden Diagramms zeigt, wie die Helligkeit abnehmen würde, wenn sie arithmetisch korrekt an die Prozentwerte gebunden wäre. Die blaue zeigt die Realität:

Warum das so ist: It's not a bug, it's a feature

Tatsächlich macht dieses Verhalten Sinn. Die Erklärung, weshalb das so ist, liefert eine Microsoft-Dokumentation für Windows-Hardwareentwickler. Darin ist folgende Passage zu finden:

Die Erklärung klingt aufschlussreich. Als Nachteule bin ich dankbar dafür, dass ich im abgedunkelten Raum kleinere Stufen bei niedriger Helligkeit zur Verfügung habe, als es bei korrekter Mathematik der Fall wäre. Ebenso ist super, dass bei 0 Prozent der Bildschirm nicht ganz ausgeht.

Titelbild: Martin Jud

111 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Der Apple M5 auf dem Prüfstand

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Das erste Mal Windows nach zehn Jahren Mac

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Warum eigentlich bleibt der Fortschrittsbalken bei 99 Prozent hängen?

    von Carolin Teufelberger