Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

YouTube startet weltweite Videosperre für Adblocker

YouTube drückt bei seinem Vorgehen gegen Adblocker auf die Tube. Immer häufiger wird Adblocker-Nutzern auf der Plattform ein Hinweis auf die YouTube-Nutzungsbestimmungen eingeblendet. Unbelehrbare werden zunehmend sogar gesperrt.

Verwendest du einen Ad-Blocker, blendet dir Youtube neu einen Banner vor dem Video ein – dieser informiert dich darüber, dass du gegen die Nutzungsbedingungen verstösst. Im Hintergrund läuft das Video weiter – du siehst es aber kaum noch. Du hast dann die Wahl, den Adblocker zu deaktivieren oder ein YouTube Premium Abo zu lösen. Dieses ermöglicht ein werbefreies Abspielen der Videos und gibt Zugriff auf YouTube Music.

Werbungen werden mehr und länger – das Premium-Abo teurer

Es ist ziemlich offensichtlich, dass YouTube gerne möchte, dass du ein Premium-Abo abschliesst. Noch lieber, als dass du einfach Werbung zulässt. Mittlerweile gibt es Experimente mit unüberspringbaren 30-Sekunden-Werbungen in der App. Und auch generell längere Werbungen, wenn auch weniger häufig.

Die Preise für YouTube Premium sind derweil nicht von schlechten Eltern. 15.90 Franken / 11.99 Euro kostet die Einzelmitgliedschaft pro Monat. 23.90 Franken / 17.99 Euro für einen Familien-Account von bis zu fünf Mitgliedern im gleichen Haushalt und 9.50 / 6.99 Euro, wenn du nachweislich noch studierst.

Titelbild: Shutterstock

89 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen