Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 49B2U5900CH (5120 x 1440 Pixel, 48.80")
EUR1010,02

Philips 49B2U5900CH

5120 x 1440 Pixel, 48.80"


Fragen zu Philips 49B2U5900CH

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

Ja, das siehst du richtig: Benutzerhandbuch Seite 22 = 'Dieser Monitor akzeptiert eine 100mm x 100mm VESA-konforme Montagefläche.' Den UG kannst du dir von der philips Produktseite kostenlos runterladen.

avatar
Scl6000

vor 10 Monaten

avatar
marco.müller

vor 10 Monaten

Hallo, Der Monitor hat eine eingebaute 5 Megapixel Kamera die man auch versenken kann wenn man sie nicht braucht, steht aber auch im technischen Datenblatt und man sieht sie auf dem Bild mittig

avatar
chpberger

vor einem Jahr

avatar
Gian-Luca Castignone

vor einem Jahr

Wenn man von 4K, 5K oder 8K spricht, dann bezieht man sich nur auf die Anzahl der horizontalen Pixel. In diesem Fall hat man zwar 5K, aber die Gesamtauflösung ist niedriger als bei einem UHD Monitor. Einen Unterschied bemerken kann man schon auch, wenn man sich darauf achtet.

avatar
RuslanS562373

vor einem Jahr

avatar
misik

vor einem Jahr

avatar
misik

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

!!UPDATE!! Nach gefühlt 3 Stündiger Recherche: Zurücksetzung der Monitorkonfigurationen -> Installieren der Software von Philips https://www.philips.ch/c-p/49B2U5900CH_01/curved-business-monitor-329-superwide-curved-monitor-mit-usb-c/support -> Firmwareupdate des Monitors -> zusätzlich verbinden mit dem USB B Kabel. Nun Funktioniert der Wake-Up über die Tastatur. LG und weiterhin viel spass mit dem 49B2U5900CH

Hilfreiche Antwort

Betreffend Low Blue Mode habe ich am 26.2.2024 von Philips technischem Support folgende Antwort erhalten: 'Der Low Blue-Modus ist ab FW v1.05 implizit/permanent aktiv, daher ist die OSD-Option (Menüoption) nicht mehr vorhanden.'

avatar
roadrunner2208

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

mein yoga Laptop ist Jg 2020 und der monitor läuft auf der eingebauten <Intel UHD Graphics 620> via usb-c anschluss und bringt dann die volle 5K auflösung. via hdmi auf meinem laptop bringt er nur 3800x1400 oder so ähnlich, wegen vermutlich zu alten hdmi standart meines laptops. wenn dein laptop ein usb-c monitor anschluss hat, sollte es vermutlich mit dem monitor und 5k gehen.

avatar
diverchris

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

ABER, nach dem Firmware Upgrade auf die Version 1.06 (habe ich soeben getestet) habe ich auch nur noch 7 Modis! Ausserdem hatte ich nach dem Firmware Upgrade auf die Verison 1.06 kein Bild mehr und musste den Monitor resetten (via SmartControl Software).

16 von 16 Fragen

Nach oben