Die Hydronaut getaufte Wärmeleitpaste ist - wie ihr Name schon andeutet - besonders geeignet für Wasserkühlungssysteme, fühlt sich jedoch auch beispielsweise zwischen einer CPU und einem Luftkühler sehr wohl. Mit ihrer geringen Dichte und der silikonfreien Trägerstruktur ist sie besonders geeignet, um bei grossflächigen Anwendungen eine geringe Schichtdicke und somit niedrige Temperaturen zu erzielen.
Gewicht | 1 g |
Max. Temperatur | 350 °C |
Dichte | 2.60 g/cm³ |
Dokumente | |
Artikelnummer | 12826225 |
Hersteller | Thermal Grizzly |
Kategorie | Wärmeleitpaste |
Herstellernr. | TG-H-001-RS |
Release-Datum | 27/6/2025 |
Wärmeleitmitteltyp | Wärmeleitpaste |
Wärmeleitfähigkeit | 11.80 W/m K |
Max. Temperatur | 350 °C |
Dichte | 2.60 g/cm³ |
Viskosität | 1900 Pa / s |
Elektrische Leitfähigkeit | Nicht leitend (0 S/m) |
Wärmeleitwiderstand | 8.20 K / W |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 1 g |
Länge | 19.50 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 1 cm |
Gewicht | 12 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmeleitpaste» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmeleitpaste» retourniert.
Quelle: Galaxus